BYD SEAL U Betriebsanleitung

87
BENUTZUNG UND FAHREN
04
• Bitte verwenden Sie während des
Routinebetriebs des Fahrzeugs die
Ladeausrüstung, um es regelmäßig
vollständig aufzuladen. Es wird
empfohlen, das Fahrzeug regelmäßig
(mindestens einmal pro Woche)
vollständig aufzuladen und es bei
niedrigem Ladezustand (Ladezustand
<10 %) einmal alle drei bis sechs
Monate vollständig aufzuladen.
• Unter extremen Fahrbedingungen
(wie z. B. plötzliche und
kontinuierliche Beschleunigung
oder Verzögerung) nimmt die
Entladekapazität der
Hochspannungsbatterie allmählich
ab, was normal ist. Falls die
Temperatur der Batterie weiter
ansteigt, leuchtet die
Fehlerwarnleuchte auf dem
Kombiinstrument auf. In diesem
Fall sollten Sie einen autorisierten
BYD-Händler oder -Dienstleister
kontaktieren.
• Wenn der Ladezustand der Batterie
ungewöhnlich hoch oder niedrig ist,
sollten Sie sich an einen autorisierten
BYD-Händler oder Dienstleister
wenden.
VORSICHT
• Sollte es zu einer Kollision mit der
Hochspannungsbatterie kommen,
wenden Sie sich unverzüglich an
einen von BYD autorisierten
Händler oder Dienstleister zur
Wartung.
• Die normale Betriebstemperatur
der Hochspannungsbatterie liegt
innerhalb von -30-60°C.
• Um die Sicherheit der
Hochspannungsbatterie zu
gewährleisten, halten Sie das
Fahrzeug fern von brennbaren
und explosiven Materialien,
Zündquellen und verschiedenen
gefährlichen Chemikalien.
VORSICHT
• Die verfügbare Batteriekapazität
nimmt mit der Nutzung des
Fahrzeugs im Laufe der Zeit ab.
• Längerer Kontakt mit
Wärmequellen und direktem
Sonnenlicht verkürzt die
Lebensdauer der
Hochspannungsbatterie.
• Wenn das Fahrzeug über einen
längeren Zeitraum (mehr als
sieben Tage) nicht betrieben
wird, wird empfohlen, den
Ladezustands-Wert der Batterie
bei 40 %-60 % zu halten, um ihre
Lebensdauer zu verlängern. Wenn
das Fahrzeug länger als drei
Monate nicht betrieben wird, muss
die Hochspannungsbatterie alle
drei Monate vollständig
aufgeladen und dann auf 40 %-
60 % entladen werden. Andernfalls
kann eine Überentladung zu
einer Verschlechterung der
Batterieleistung oder sogar zu
Schäden führen. Für dadurch
verursachte Fahrzeugfehler oder
Schäden wird keine Garantie
übernommen.
• Sollte es zu einer Kollision mit der
Hochspannungsbatterie kommen,
wenden Sie sich unverzüglich an
einen von BYD autorisierten
Händler oder Dienstleister zur
Wartung.
• Um die Sicherheit der
Hochspannungsbatterie zu
gewährleisten, halten Sie das
Fahrzeug fern von brennbaren
und explosiven Materialien,
Zündquellen und verschiedenen
gefährlichen Chemikalien.
• Die verfügbare Batteriekapazität
nimmt mit der Nutzung des
Fahrzeugs im Laufe der Zeit ab.
• Längerer Kontakt mit
Wärmequellen und direktem
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?