BYD SEAL U Betriebsanleitung

BYD Seal U (SA3) Baujahr: seit 2024

76
Fehlerstatus Mögliche Ursachen Lösungen
Ausfall des Ladegeräts
Vergewissern Sie sich, dass die
Stromanzeige für das Ladegerät
normal ist oder dass keine anderen
Hinweise auf Anomalien vorliegen.
Tauschen Sie andernfalls die
Ladeausrüstung aus oder wenden Sie
sich an den Lieferanten der
Ladeausrüstung.
Die Fahrzeuganzeige fällt
aus.
Wenn die Fehlerwarnleuchte des
Antriebsstrangs im Kombiinstrument
eingeschaltet ist oder eine
Fehlermeldung des Ladesystems
angezeigt wird, stoppen Sie sofort
den Ladevorgang und wenden Sie
sich an einen von BYD autorisierten
Händler oder Dienstleister.
Laden
unterbrochen
Ausfall des AC-Netzes
Wenn das Stromnetz innerhalb einer
bestimmten Zeitspanne
wiederhergestellt wird, wird der
Ladevorgang automatisch neu
gestartet.
Das Ladekabel ist nicht
richtig angeschlossen
Vergewissern Sie sich, dass das
Ladeanschlusskabel nicht lose
angeschlossen ist.
Die Temperatur der HV-
Batterie ist zu hoch oder zu
niedrig
Wenn das Kombiinstrument anzeigt,
dass die EF-Funktion eingeschränkt
ist, stoppt der Ladevorgang
automatisch und startet neu, sobald
die Batterietemperatur wieder normal
ist.
Fahrzeug- oder
Ladeausrüstungsfehler
Überprüfen Sie, ob eine Aufforderung
zu einem Geräte- oder
Fahrzeugausfall vorliegt, und wenden
Sie sich bei Bedarf an einen von BYD
autorisierten Händler oder
Dienstleister.
Versehentliches
Auslösen von Schlüssel-,
Mikroschalter- oder
Scheibensteuerungsschalter
In diesem Fall wird der Ladevorgang
für 30 Sekunden unterbrochen und
dann wieder aufgenommen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.