Betriebsanleitung (G07)

Der BMW X7

BMW (G07) Baujahr: 2018 - 2022

Allgemein
Beim Zurückfahren der gespeicherten Strecke
übernimmt das System die Lenkung.
Das Fahren des Fahrzeugs über Fahrpedal und
Bremse übernimmt der Fahrer.
Funktionsvoraussetzung
Zum Speichern der Wegstrecke ohne Unter‐
brechung vorwärts fahren.
Es werden maximal 50 Meter gespeichert.
Zum Speichern der Wegstrecke nicht schnel‐
ler als 36 km/h fahren.
Die zurückzufahrende Strecke muss mindes‐
tens 30 cm breiter sein als das eigene Fahr‐
zeug.
Mit automatisierter Lenkung
zurückfahren
1.
Bei eingeschalteter Fahrbereitschaft und ste‐
hendem Fahrzeug den Rückwärtsgang einle‐
gen oder die Parkassistenztaste drücken.
2. Den Controller nach rechts kippen.
3. „Rückfahrassistent“
Das System übernimmt die Lenkung.
Am Control Display wird die mögliche Fahr‐
strecke angezeigt.
4. Die Hände vom Lenkrad nehmen und mit
Fahrpedal und Bremse vorsichtig losfahren.
Beim Zurückfahren das Fahrzeugumfeld be‐
obachten und bei plötzlichen Hindernissen
sofort anhalten und das Fahrzeug selbst
übernehmen. Auf die Hinweise von PDC ach‐
ten.
5. Ggf. den Anweisungen am Control Display
folgen.
6. Spätestens beim Erreichen von normalem
Straßenverkehr anhalten und das Fahrzeug
selbst übernehmen, z. B. durch Einlegen ei‐
nes Vorwärtsgangs.
Am Ende der gespeicherten Fahrstrecke er‐
tönt ein Signal und eine Aufforderung wird
angezeigt, ebenfalls mit dem Hinweis das
Fahrzeug zu übernehmen.
System abbrechen
Das System bricht z. B. in folgenden Situationen
automatisch ab:
Bei Festhalten des Lenkrads oder wenn
selbst gelenkt wird.
Beim Einlegen eines Vorwärtsgangs.
Nach einigen Minuten bei stehendem Fahr‐
zeug.
Wenn das Fahrzeug bei der Rückwärtsfahrt
die gespeicherte Fahrspur verlässt, z. B. bei
maximalem Lenkeinschlag.
Grenzen des Rückfahrassistenten
Beim Erreichen von normalem Straßenver‐
kehr oder bei plötzlichen Hindernissen sofort
anhalten und das Fahrzeug selbst überneh‐
men.
Die Höchstgeschwindigkeit beim Rückwärts‐
fahren ist begrenzt auf ca. 9 km/h.
Bei Überschreitung der Höchstgeschwindig‐
keit erfolgt eine Warnung und ggf. ein Funkti‐
onsabbruch.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen des
Systems nicht, zu spät, falsch oder unbegrün‐
det reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den
Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv
eingreifen.
Keine Parkunterstützung
Der Parkassistent unterstützt nicht in folgenden
Situationen:
Seite 292
BEDIENUNG
Fahrerassistenzsysteme
292
Online Version für Sach-Nr. 01402720872 - II/19

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.