kann der Lenkeingriff z. B. in folgenden Situatio‐
nen eingeschränkt sein:
▷Bei fehlenden, abgefahrenen, schlecht sicht‐
baren, zusammen- oder auseinanderlaufen‐
den oder nicht eindeutigen Spurbegrenzun‐
gen, wie z. B. im Baustellenbereich.
▷Wenn Spurbegrenzungen von Schnee, Eis,
Schmutz oder Wasser bedeckt sind.
▷Wenn Spurbegrenzungen nicht weiß sind.
▷Wenn Spurbegrenzungen durch Objekte ver‐
deckt sind.
▷Bei dichtem Auffahren auf ein vorausfahren‐
des Fahrzeug.
▷Bei andauernder Blendwirkung durch Gegen‐
licht, z. B. tiefstehende Sonne.
▷Wenn das Kamerasichtfeld oder die Front‐
scheibe im Bereich vor dem Innenspiegel
verschmutzt oder verdeckt ist.
▷Wenn die Kamera aufgrund zu hoher Tempe‐
raturen überhitzt und vorübergehend abge‐
schaltet ist.
▷Bis zu 10 Sekunden nach Motorstart über
den Start-/Stopp-Knopf.
▷Während des Kalibriervorgangs der Kamera
unmittelbar nach Fahrzeugauslieferung.
Bei eingeschränkter Funktion wird eine Check-
Control-Meldung angezeigt.
Bei belegter Anhängersteckdose oder aktivier‐
tem Anhängerbetrieb, z. B. bei Betrieb mit An‐
hänger oder Fahrradträger, kann das System
nicht eingeschaltet werden. Eine Check-Control-
Meldung wird angezeigt.
Anzeigen der Warnungen
Je nach gewählter Einstellung der Warnungen,
z. B. des Warnzeitpunkts, können umso mehr
Warnungen angezeigt werden. Es kann daher
auch vermehrt zu frühzeitigen Warnungen von
kritischen Situationen kommen.
Seite 227
Sicherheit
BEDIENUNG
227
Online Version für Sach-Nr. 01402720872 - II/19
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.