dervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für
sicherheitsrelevante Funktionen und Systeme.
Bei Verwendung der entsprechenden Funktio‐
nen und Systeme sind die jeweils geltenden Ge‐
setze und Bestimmungen zu beachten.
Mobile Geräte mit dem
Fahrzeug verbinden
Prinzip
Um mobile Geräte im Fahrzeug nutzen zu kön‐
nen, stehen verschiedene Verbindungsarten zur
Verfügung. Die zu wählende Verbindungsart ist
abhängig vom mobilen Gerät und der gewünsch‐
ten Funktion.
Allgemein
Die folgende Übersicht zeigt mögliche Funktio‐
nen und die dafür geeigneten Verbindungsarten.
Der Funktionsumfang ist abhängig vom mobilen
Gerät.
FunktionVerbin‐
dungsart
Telefonieren über die Frei‐
sprecheinrichtung.
Telefonfunktionen über iDrive
oder Touchscreen bedienen.
Weitere Funktionen, z. B. Kon‐
takte oder SMS.
Bluetooth.
Musik vom Smartphone oder
vom Audioplayer wiedergeben.
Bluetooth
oder USB.
USB-Speichergerät:
Musik wiedergeben.
USB.
Videos vom Smartphone oder
vom USB-Gerät wiedergeben.
USB.
Internetzugang des Fahrzeugs
nutzen.
WLAN Hot‐
spot über
WLAN.
Apple CarPlay-Apps über iDrive
und über Sprache bedienen.
Bluetooth
und WLAN.
Screen Mirroring:
Smartphone-Displays am Con‐
trol Display anzeigen.
WLAN.
Bei folgenden Verbindungsarten ist eine einma‐
lige Anmeldung am Fahrzeug notwendig:
▷Bluetooth.
▷WLAN Hotspot.
▷Apple CarPlay.
▷Screen Mirroring.
Angemeldete Geräte werden anschließend auto‐
matisch erkannt und mit dem Fahrzeug verbun‐
den.
Seite 81
Verbindungen
BEDIENUNG
81
Online Version für Sach-Nr. 01402667180 - VI/19
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.