Betriebsanleitung (F25)

BMW (F25) Der BMW X3

Baujahr 2014 bis 2017

Störungsanzeigen, siehe
Check-Control 98
Stromunterbrechung 262
Stützlast, siehe Deichsel‐
stützlast 282
Stützpunkt, Starthilfe 265
Surround View 166
Symbole 6
Symbole im Statusfeld 21
SYNC-Programm, Klimaauto‐
matik 183
T
Tageskilometerzähler 103
Tagfahrlicht 117
Tagfahrlicht, Lampenwech‐
sel 257
Tankanzeige 103
Tanken 224
Tankklappe 224
Tankverschluss 224
Taste AUTO H, siehe Auto‐
matic Hold 86
Tasten am Lenkrad 12
Taste RES 156
Tausch von Rädern/
Reifen 233
Technische Änderungen,
siehe Eigene Sicherheit 7
Technische Daten 278
Teile und Zubehör 8
Teilewechsel 254
Telefon, siehe
Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kom‐
munikation
Telefon verbinden 29
Temperaturanzeige, Außen‐
temperatur 103
Temperatur, Klimaautoma‐
tik 179, 181
Temperatur, Motoröl 103
Tempomat, siehe Geschwin‐
digkeitsregelung 160
Teppich, Pflege 273
Textmeldung, ergänzend 102
Tippblinken 88
Top View 169
Touchpad 20
Touristenfunktion, siehe
Rechts-/Linksverkehr 120
TRACTION, Fahrdyna‐
mik 147
Traktionskontrolle 147
Treibstoffqualität 226
Türschlüssel, siehe Fernbe‐
dienung 46
U
Überbrücken, siehe Start‐
hilfe 264
Überhitzung des Motors,
siehe Kühlmitteltempera‐
tur 103
Überholverbote 107
Überwintern, Pflege 274
Uhrzeit 26
Umluftbetrieb 179, 182
Umluftfilter 183
Unbefestigte Straßen, Gelän‐
defahrten 202
Ungewollter Alarm 57
Universelle Fernbedie‐
nung 188
Unlock-Taste, Steptronic Ge‐
triebe 94
USB-Schnittstelle 192
USB-Verbindung 32
V
Variable Sportlenkung 149
Veränderungen, technische,
siehe Eigene Sicherheit 7
Verbandtasche 264
Verbindungen 29
Verbrauchshistorie 218
Verbrauch, siehe Durch‐
schnittsverbrauch 110
Verchromte Teile, Pflege 272
Verriegeln, Einstellungen 55
Verschiebbare Sonnen‐
blende 190
Verstauen und sichern von
Ladegut 207
Verwendete Symbole 6
Verzurrösen 208
VIN, siehe Fahrzeug-Identifi‐
zierungsnummer 9
Vorausschauassistent 218
Vorfeldbeleuchtung beim
Entriegeln 43
Vorfeldbeleuchtung bei ver‐
riegeltem Fahrzeug 44
Vorgeschriebene Motorölsor‐
ten 248
W
Wagenheber 240
Wagenheberaufnahmen 240
Wagenschlüssel, siehe Fern‐
bedienung 46
Wählhebel, Steptronic Ge‐
triebe 93
Warnanzeigen, siehe Check-
Control 98
Warnblinker 263
Warndreieck 264
Warnleuchte im Außenspie‐
gel, siehe Spurwechselwar‐
nung 143
Warnmeldungen, siehe
Check-Control 98
Warn- und Kontrollleuchten,
siehe Check-Control 98
Wartung 252
Wartungsbedarf 252
Wartung, Servicebedarf 105
Wartungssystem BMW 252
Waschanlage 270
Waschdüsen, Scheiben 90
Wäsche, Fahrzeug 270
Waschflüssigkeit 91
Waschstraße 270
Wasser auf Straßen 204
Seite 297
Alles von A bis Z Nachschlagen
297
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 973 240 - VI/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

B
Bernd Bodtländer 22.06.2024
Wartung & Pflege

Wie werden die Scheibenwischer gewechselt?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Zum Wechseln der Scheibenwischer bitte folgende Schritte durchführen.


Wischerblätter vorn

  1. Zum Wechseln die Wischer in Abklappstellung bringen.
  2. Wischer abklappen.
  3. Wischerblatt in waagerechte Position schwenken.
  4. Wischerblatt seitlich abnehmen
  5. Neues Wischerblatt in umgekehrter Reihenfolge einsetzen bis es einrastet.
  6. Wischer anklappen


Wischerblatt hinten

  1. Wischer ganz abheben und das Wischerblatt abziehen.
  2. Neues Wischerblatt einsetzen bis es hörbar einrastet.
  3. Wischer wieder anklappen.


Alle Informationen mit hilfreichen Abbildungen im Handbuch auf Seite 254 und 255. Bitte auch die Hinweise zum Wechseln der Wischerblätter beachten!