Betriebsanleitung (F39) Plug-in-Hybrid
Der BMW X2 Plug-in-Hybrid

Das Ladekabel nach Nutzung wieder am glei‐
chen Ort verstauen. Wenn das Ladekabel in ei‐
ner Tasche verstaut wird, Tasche an einer Ver‐
zurröse im Gepäckraum befestigen.
Ggf. Ladekabel mit angebrachter Steckerabde‐
ckung lagern, um Feuchtigkeit im Ladekabelste‐
cker zu vermeiden.
Anschließen
Ladeanschlussklappe
Die Ladeanschlussklappe befindet sich auf der
linken Seite des Fahrzeugs.
Ladeanschluss sauber und frei halten.
Ladeanschlussklappe geschlossen halten, wenn
der Ladeanschluss nicht genutzt wird.
Ladekabel anschließen
Zum Anschließen Wählhebelposition P einlegen,
Fahrbereitschaft deaktivieren und Fahrzeug ent‐
riegeln. Ggf. Parkbremse feststellen.
1. Zum Öffnen der Tankklappe auf den hinteren
Rand drücken, Pfeil. Die Tankklappe öffnet
sich.
2. Ggf. Abdeckung des Ladekabelsteckers ab‐
nehmen.
3. Ggf. Mode-2-Ladekabel an die Haushalts‐
steckdose oder AC-Schnell-Ladekabel an
den Anschluss an der AC-Ladestation an‐
schließen.
4. Ladekabelstecker entsprechend des Ladean‐
schlusses aufsetzen und bis zum Anschlag
hineindrücken.
Abziehen
Während des Aufladevorgangs ist das Ladekabel
automatisch verriegelt. Vor dem Abziehen Lade‐
kabel entriegeln.
Vor dem Abziehen ggf. Bereich zwischen Lade‐
anschlussklappe und Ladeanschluss säubern,
z. B. von Schnee befreien.
1.
Entriegelungstaste des Fahrzeugschlüssels
drücken oder Türgriff betätigen.
Ladekabel ist für kurze Zeit entriegelt.
2. Ladekabel an den Griffbereichen anfassen.
Seite 251
Fahrzeug aufladen
MOBILITÄT
251
Online Version für Sach-Nr. 01405A0F542 - VI/20
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?