Betriebsanleitung (F39)
Der BMW X2

Rücksitzlehne zurückklappen
1. Schlaufe ziehen.
2. Rücksitzlehne nach hinten klappen. Rücksitz‐
lehne rastet zunächst in einer aufrechten Po‐
sition ein.
3. Schlaufe erneut ziehen.
4. Rücksitzlehne in die Sitzposition zurückklap‐
pen und einrasten.
Lehne Beifahrersitz umklappen
WARNUNG
Bei umgeklappter Beifahrersitzlehne geht die
Schutzwirkung für die hinteren Sitzplätze bei ei‐
nem Unfall verloren. Es besteht Verletzungsge‐
fahr. Sitzplatz hinter dem Beifahrer und mittle‐
ren Rücksitz während der Fahrt nicht belegen,
wenn die Beifahrersitzlehne umgeklappt ist.
HINWEIS
Bei nach vorn geklappter Beifahrersitzlehne
kann bei einem Unfall durch den Beifahrerair‐
bag der Sitz beschädigt werden. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Bei nach vorn ge‐
klappter Beifahrersitzlehne den Beifahrerairbag
deaktivieren.
Beifahrerairbags deaktivieren, siehe Seite 158.
Den Hebel ziehen. Die Lehne klappt nach vorn.
Gepäckraumtrennnetz
Gepäckraumtrennnetz, groß
Bei umgeklappter Rücksitzlehne das große Ge‐
päckraumtrennnetz hinter den Vordersitzen ein‐
bauen.
1.
Rücksitzlehnen umklappen, siehe Seite 228.
2. Abdeckkappen oben am Dachrahmen auf‐
klappen, bis sie einrasten.
3. Die beiden oberen Befestigungsstifte des
Gepäckraumtrennnetzes jeweils bis zum An‐
Seite 230
BEDIENUNG
Innenausstattung
230
Online Version für Sach-Nr. 01402896363 - X/18
BMW X2 Modelle
- (F39)
- M Performance (F39)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?