ggf. nicht initialisiert. System dann initialisie‐
ren.
Mögliche Fahrstrecke mit drucklosem
Reifen
Die mögliche Fahrstrecke variiert je nach Bela‐
dung und Beanspruchung des Fahrzeugs, z. B.
Geschwindigkeit, Straßenbeschaffenheit, Außen‐
temperatur. Die Fahrstrecke kann geringer oder
bei schonender Fahrweise auch größer sein.
Bei mittlerer Beladung und geringer Beanspru‐
chung kann die mögliche Fahrstrecke bis zu
80 km betragen.
Fahreigenschaften mit beschädigten
Reifen
Bei der Fahrt mit beschädigtem Reifen verän‐
dern sich Fahreigenschaften und können z. B. zu
folgenden Situationen führen:
▷Schnelleres Ausbrechen des Fahrzeugs.
▷Verlängerter Bremsweg.
▷Geändertes Eigenlenkverhalten.
Fahrweise anpassen. Abruptes Lenken oder
Fahren über Hindernisse, z. B. Bordsteine oder
Schlaglöcher, vermeiden.
Endgültiger Ausfall des Reifens
Vibrationen oder laute Geräusche während der
Fahrt können den endgültigen Ausfall des Rei‐
fens ankündigen.
Geschwindigkeit reduzieren und anhalten. Rei‐
fenteile können sich lösen, was zu einem Unfall
führen kann.
Nicht weiterfahren, sondern mit einem Service
Partner des Herstellers oder einem anderen qua‐
lifizierten Service Partner oder einer Fachwerk‐
statt in Verbindung setzen.
Grenzen des Systems
In folgenden Situationen könnte das System ver‐
zögert oder falsch arbeiten:
▷Ein natürlicher, gleichmäßiger Reifenfüll‐
druckverlust in allen vier Reifen wird nicht er‐
kannt. Daher den Reifenfülldruck regelmäßig
überprüfen.
Seite 360
MOBILITÄT
Räder und Reifen
360
Online Version für Sach-Nr. 01405A11059 - VI/20
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.