Betriebsanleitung (I20)
BMW iX

WARNUNG
Durch Systemgrenzen kann es beim An-/
Abschleppen mit aktivierter Frontkollisions-
warnung zu Fehlverhalten einzelner Funktio-
nen kommen. Es besteht Unfallgefahr. Vor
dem An-/Abschleppen die Frontkollisions-
warnung abschalten.
Sensoren
Das System wird je nach Ausstattung über fol-
gende Sensoren gesteuert:
▷ Kamera hinter der Frontscheibe.
▷ Frontradarsensor.
▷ Radarsensoren seitlich, vorn.
Geschwindigkeitsbereich
Das System warnt ab ca. 5 km/h vor möglicher
Kollisionsgefahr.
Bei Geschwindigkeiten über ca. 250 km/h wird
das System temporär deaktiviert.
Einige Funktionen werden früher deaktiviert.
Sobald die Geschwindigkeit wieder unter diese
Werte sinkt, reagiert das System wieder wie
eingestellt.
Frontkollisionswarnung einschalten/
ausschalten
System automatisch einschalten
Je nach Länderausführung ist das System
nach jedem Fahrtantritt automatisch aktiv.
System manuell einschalten
Das System wird durch die Einstellung des
Warnzeitpunkts aktiviert.
Weitere Informationen:
Warnzeitpunkt einstellen, siehe Seite 189.
System manuell ausschalten
Je nach Länderausführung kann die Einstel-
lung nur im Fahrzeugstillstand oder im sehr
niedrigen Geschwindigkeitsbereich vorgenom-
men werden.
1. „MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Fahreinstellungen“
4. „Fahrerassistenz“
5. „Sicherheit und Warnungen“
6. „Frontkollisionswarnung“
7. „Aus“
Warnzeitpunkt einstellen
1.
„MENU“
2. „Fahrzeug-Apps“
3. „Fahreinstellungen“
4. „Fahrerassistenz“
5. „Sicherheit und Warnungen“
6. „Frontkollisionswarnung“
7. Gewünschte Einstellung auswählen.
▷ „Früh“
▷ „Mittel“
▷ „Spät“: Es werden nur Akutwarnungen
angezeigt.
Je empfindlicher der Warnzeitpunkt eingestellt
wird, umso mehr Warnungen werden ange-
zeigt. Es kann daher auch vermehrt zu verfrüh-
ten oder unbegründeten Warnungen und Re-
aktionen kommen.
Das System prüft, ob Sichtbeeinträchtigungen
vorliegen. Je nach Ausstattung wird über die
Driver Attention Camera in der Instrumenten-
kombination das Blickverhalten des Fahrers
erfasst. Sichtverhältnisse und Blickverhalten
beeinflussen ebenfalls den Zeitpunkt der War-
nungen.
Seite 189
Sicherheit
BEDIENUNG
189
Online Version für Sach-Nr. 01405A54463 - II/22
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?