Betriebsanleitung (G70)

BMW i7

BMW i7 G70 Baujahr: seit 2022

Fahrpedalstellungen, Anzeigen
1 Verzögerung und Energierückgewinnung
2 Rollen
3 Beschleunigung oder konstante Geschwin-
digkeit: ePOWER
Verzögerung und
Energierückgewinnung
Verzögerung
Die Stärke der Verzögerung ist abhängig von
der Wählhebelposition, der Einstellung der
Energierückgewinnung und der Fahrsituation.
Je nach Stärke der Verzögerung leuchten die
Bremsleuchten, ohne dass das Bremspedal
getreten wird.
In Wählhebelposition B ist die Verzögerung
stark ausgeprägt.
Während der Verzögerung wird Energie zu-
rückgewonnen und die Hochvolt-Batterie auf-
geladen.
Reduzierte Verzögerung
WARNUNG
Ohne Energierückgewinnung steht keine
Bremswirkung des Elektroantriebs zur Ver-
fügung. Das Fahrzeug könnte weiter rollen
als gewohnt. Es besteht Unfallgefahr. Fahr-
weise den Verkehrsverhältnissen anpassen.
Verkehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingreifen.
Bei Gefahr, z. B. bei blockierenden Rädern,
wird die Energierückgewinnung und somit die
Verzögerung reduziert, um instabilen Fahrzu-
ständen vorzubeugen.
Energierückgewinnung
Die Energierückgewinnung wird auch als Re-
kuperation bezeichnet.
Bei der Energierückgewinnung wirken die
Elektromotoren beim Verzögern wie Generato-
ren und wandeln die Bewegungsenergie des
Fahrzeugs in elektrische Energie um.
Die Hochvolt-Batterie wird durch Energierück-
gewinnung teilweise wieder aufgeladen.
Energie kann zurückgewonnen werden, wenn
folgende Bedingungen erfüllt sind:
Das Fahrzeug ist in Bewegung.
Wählhebelposition B, D oder R ist einge-
legt.
Das Fahrpedal wird nicht oder nur leicht
getreten.
Die Energierückgewinnung wird in der Instru-
mentenkombination angezeigt.
Weitere Informationen:
Leistungsanzeige, siehe Seite 178.
Energie kann z. B. in folgenden Situationen
nicht zurückgewonnen werden:
Wählhebelposition N ist eingelegt.
Während Fahrstabilitätsregelsysteme aktiv
sind oder regeln, auch wenn dies nicht
durch eine Kontrollleuchte angezeigt wird.
Die Hochvolt-Batterie ist vollständig aufge-
laden.
Bei sehr niedriger oder sehr hoher Tempe-
ratur der Hochvolt-Batterie.
Die Betriebstemperatur des Antriebs ist zu
hoch.
Im Winter ist es möglich, dass die Energie-
rückgewinnung nach dem Start vorübergehend
nicht zur Verfügung steht.
Seite 154
BEDIENUNG
Fahren
154
Online Version für Sach-Nr. 01405A9AC84 - X/23
BMW i7 Modelle
  • (G70)
  • M Performance (G70)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.