Betriebsanleitung (G31)

Der BMW 5er TOURING

BMW 5er Touring (G31) Baujahr: 2017 - 2020

klappen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Darauf achten, dass die Rück‐
sitzlehnen verriegelt sind.◀
HINWEIS
Die Befestigungspunkte für die oberen
Haltegurte von Kinderrückhaltesystemen sind
nur für diese Haltegurte vorgesehen. Beim Be‐
festigen von anderen Gegenständen können
die Befestigungspunkte beschädigt werden.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Nur
Kinderrückhaltesysteme an den oberen Halte‐
gurten befestigen.◀
Befestigungspunkte
Das Symbol zeigt den Befestigungs‐
punkt für den oberen Haltegurt.
Je nach Ausstattung gibt es für den oberen
Haltegurt von ISOFIX Kinderrückhaltesyste‐
men zwei oder drei Befestigungspunkte.
Führung des Haltegurts
1 Fahrtrichtung
2 Kopfstütze
3 Haken des oberen Haltegurts
4 Befestigungspunkt
5 Sitzlehne
6 Oberer Haltegurt
Oberen Haltegurt an
Befestigungspunkt anbringen
1. Kopfstütze ggf. nach oben schieben.
2. Oberen Haltegurt zwischen den Halterun‐
gen der Kopfstütze durchführen.
3. Haltegurt ggf. zwischen Sitzlehne und Kas‐
sette des Gepäckraumtrennnetzes durch‐
führen.
4. Haken des Haltegurts in den Befestigungs‐
punkt einhängen.
5. Haltegurt straff nach unten anziehen.
6. Kopfstütze ggf. nach unten schieben und
verrasten.
Seite 103
Kinder sicher befördern Bedienung
103
Online Version für Sach-Nr. 01402981987 - VI/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.