Das jeweilige Symbol blinkt rot und ein Signal er‐
tönt: Akutwarnung bei Fahrzeugen, die die ei‐
gene Fahrtrichtung queren.
Bremsen und ggf. ausweichen.
Vorwarnung
Eine Vorwarnung wird z. B. bei sich abzeichnen‐
der Kollisionsgefahr mit einem querenden Fahr‐
zeug angezeigt.
Bei einer Vorwarnung selbst eingreifen.
Akutwarnung mit Bremsfunktion
Eine Akutwarnung wird bei unmittelbarer Kollisi‐
onsgefahr mit einem querenden Fahrzeug ange‐
zeigt.
Bei einer Akutwarnung selbst eingreifen. Bei Kol‐
lisionsgefahr unterstützt das System ggf. durch
einen automatischen Bremseingriff.
Eine Akutwarnung kann auch ohne vorherge‐
hende Vorwarnung ausgelöst werden.
Bremseingriff
Die Warnung fordert dazu auf, selbst einzugrei‐
fen.
Zusätzlich kann das System bei Kollisionsgefahr
durch einen automatischen Bremseingriff unter‐
stützen.
Das Fahrzeug kann bis zum Stillstand abge‐
bremst werden.
Der Bremseingriff kann durch Treten des Gaspe‐
dals oder durch eine aktive Lenkbewegung ab‐
gebrochen werden.
Das Erkennen von Objekten kann eingeschränkt
sein. Grenzen des Erkennungsbereichs und die
Funktionseinschränkungen beachten.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen des
Systems nicht, zu spät, falsch oder unbegrün‐
det reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu den
Grenzen des Systems beachten und ggf. aktiv
eingreifen.
Obere Geschwindigkeitsgrenze
Auf querende Fahrzeuge reagiert das System,
wenn die eigene Geschwindigkeit unter ca.
80 km/h liegt.
Seite 207
Sicherheit
BEDIENUNG
207
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen
Hallo,
ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.
Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.
M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung
Wie funktioniert der Controller?
1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024
Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.
Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).
Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.