Betriebsanleitung (F44)

BMW 2er GRAN COUPÉ

BMW 2er-Reihe Gran Coupé F44 Baujahr: 2020 - 2024

Das berührungslose Öffnen der Kofferraum-
klappe muss in den Einstellungen aktiviert
sein.
Einstellungen
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Türen/ Fahrzeugzugang“
4. „Heckklappe“
5. „Öffnen per Fußbewegung“
Das berührungslose Öffnen der Heckklappe
wird ein- oder ausgeschaltet.
Auszuführende Fußbewegung
1.
Mittig hinter das Fahrzeug stellen, ca. eine
Armlänge vom Hinterbau entfernt.
2. Einen Fuß in Fahrtrichtung möglichst weit
unter das Fahrzeug bewegen und sofort
wieder zurückziehen. Bei dieser Bewegung
muss das Bein die Bereiche beider Senso-
ren durchqueren.
Öffnen
Weiter vorn beschriebene Fußbewegung aus-
führen.
Vor dem Öffnen der Kofferraumklappe blinkt
die Warnblinkanlage auf.
Grenzen des Systems
Die Erkennung der Fußbewegung kann
durch die folgenden äußeren Umstände einge-
schränkt sein:
Eis, Schnee oder Schneematsch am Fahr-
zeugheck.
Schmutz oder Streusalz am Fahrzeugheck.
Durch Bewegung im Bereich der Sensoren ist
ein ungewolltes Öffnen oder Schließen des
Gepäckraums möglich, z. B. durch herunter-
laufendes Wasser bei der Fahrzeugreinigung
oder bei starkem Regen. Um in solchen Fäl-
len ein ungewolltes Öffnen oder Schließen des
Gepäckraums zu vermeiden, den Fahrzeug-
schlüssel in ausreichender Entfernung vom
Fahrzeugheck aufbewahren.
Fahrzeug berührungslos entriegeln
und verriegeln
Prinzip
Wenn sich der Fahrer mit dem Fahrzeug-
schlüssel dem verriegelten Fahrzeug nähert,
wird das Fahrzeug entriegelt.
Wenn sich der Fahrer mit dem Fahrzeug-
schlüssel vom entriegelten Fahrzeug entfernt,
wird das Fahrzeug verriegelt.
Allgemein
Das Fahrzeug wird entriegelt, wenn ein be-
rechtigter Fahrzeugschlüssel in der Entriege-
lungszone erkannt wird.
Die Entriegelungszone befindet sich innerhalb
eines Radius von ca. 1,50 m um die Türgriffe.
Das Fahrzeug wird verriegelt, wenn der Fahr-
zeugschlüssel die Verriegelungszone verlässt.
Die Verriegelungszone befindet sich innerhalb
eines Radius von ca. 3 m um die Türgriffe.
Wenn sich der Fahrzeugschlüssel über einen
längeren Zeitraum in der Entriegelungszone
befindet, ohne dass er bewegt wird, wird das
Fahrzeug automatisch verriegelt.
Wenn beim Verriegeln eine Person auf dem
Beifahrersitz erkannt wird und der Sicherheits-
gurt des Beifahrers beim Verriegeln im Gurt-
schloss steckt, gelten folgende Einschränkun-
gen:
Seite 105
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
105
Online Version für Sach-Nr. 01405B461B0 - VI/24
BMW 2er-Reihe Gran Coupé Modelle
  • (F44)
  • M Performance (F44)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.