Betriebsanleitung (U06)
BMW 2er ACTIVE TOURER

Tagfahrlicht
Prinzip
Das Tagfahrlicht dient dazu, das Fahrzeug am
Tag z.B. in Bereichen mit stark wechselnden
Lichtverhältnissen besser sichtbar zu machen.
Das Tagfahrlicht leuchtet bei eingeschalteter
Fahrbereitschaft.
Tagfahrlicht aktivieren/deaktivieren
In einigen Ländern ist ein Tagfahrlicht ver-
pflichtend, daher kann das Tagfahrlicht vorn
ggf. nicht deaktiviert werden.
1.
Den folgenden Menüpfad aufrufen: Menü
Apps/ „Fahrzeug“/ „Außenbeleuchtung“/
„Einstellungen“.
2. Je nach Ausstattung oder Länderausfüh-
rung die gewünschte Einstellung auswäh-
len:
▷ „Tagfahrlicht“
▷ „Tagfahrlicht Heck“
Die grüne Kontrollleuchte in der Instru-
mentenkombination leuchtet, wenn das
Tagfahrlicht hinten eingeschaltet ist.
Adaptive Lichtfunktionen
Prinzip
Die Adaptiven Lichtfunktionen ermöglichen
eine dynamische Ausleuchtung der Fahrbahn.
Je nach Ausstattung bestehen die Adaptiven
Lichtfunktionen aus einem oder mehreren Sys-
temen:
▷
Variable Lichtverteilung.
▷ Abbiegelicht.
▷ Kreisverkehrlicht.
▷ Dynamische ECO-Lichtfunktion.
Adaptive Lichtfunktionen aktivieren
Um die Adaptiven Lichtfunktionen zu
aktivieren, am Lichtschalter die Taste
für Fahrlichtautomatik und Abblendlicht
drücken.
Die LED in der Taste leuchtet.
Die Adaptiven Lichtfunktionen sind bei einge-
schalteter Fahrbereitschaft aktiv.
Variable Lichtverteilung
Die variable Lichtverteilung ermöglicht eine
bessere Ausleuchtung der Fahrbahn. Die
Lichtverteilung wird abhängig von der Ge-
schwindigkeit und ggf. den Navigationsdaten
automatisch angepasst.
Die variable Lichtverteilung wechselt automa-
tisch zwischen Stadtlicht und Autobahnlicht.
Beim Stadtlicht wird der Leuchtbereich des
Abblendlichts an den Seiten erweitert. Beim
Autobahnlicht wird die Leuchtweite des Ab-
blendlichts vergrößert.
Abbiegelicht
In engen Kurven, z.B. Serpentinen, oder beim
Abbiegen wird bis zu einer bestimmten Ge-
schwindigkeit ein Abbiegelicht zugeschaltet,
das den kurveninneren Bereich ausleuchtet.
Das Abbiegelicht wird abhängig von Lenkein-
schlag oder Blinker automatisch zugeschaltet.
Beim Rückwärtsfahren wird das Abbiegelicht
unabhängig vom Lenkeinschlag automatisch
zugeschaltet.
Vor dem Befahren von Haarnadelkurven wird
zusätzlich das Abbiegelicht eingeschaltet.
Kreisverkehrlicht
Beim Kreisverkehrlicht wird das Abbiegelicht
kurz vor dem Einfahren in einen Kreisverkehr
Seite 178
BEDIENUNG
Licht und Sicht
178
Online Version für Sach-Nr. 01405B553E0 - X/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?