Betriebsanleitung (F46)
Der BMW 2er GRAN TOURER

Bei Tunnelausfahrten am Tag wird das Ab‐
blendlicht nicht sofort, sondern erst nach ca.
2 Minuten ausgeschaltet.
Das Abblendlicht bleibt immer eingeschaltet,
wenn das Nebellicht eingeschaltet ist.
Aktivieren
Schalterstellung:
Die Kontrollleuchte in der Instrumentenkombi‐
nation leuchtet bei eingeschaltetem Abblend‐
licht.
Grenzen des Systems
Die Automatische Fahrlichtsteuerung kann die
persönliche Einschätzung der Lichtverhält‐
nisse nicht ersetzen.
Die Sensoren können z. B. Nebel oder diesiges
Wetter nicht erkennen. In solchen Situationen
das Licht manuell einschalten, sonst entsteht
ein Sicherheitsrisiko.
Tagfahrlicht
Allgemein
Schalterstellung: ,
Das Tagfahrlicht leuchtet bei eingeschalteter
Zündung.
Aktivieren/deaktivieren
In einigen Ländern ist ein Tagfahrlicht ver‐
pflichtend, daher kann das Tagfahrlicht ggf.
nicht deaktiviert werden.
Am Control Display:
1.
„Einstellungen“
2. „Licht“
3. „Tagfahrlicht“
Die Einstellung wird für das momentan ver‐
wendete Profil gespeichert.
Abbiegelicht und variable
Lichtverteilung
Abbiegelicht
Schalterstellung:
Beim Abbiegen leuchtet das Abbiegelicht den
kurveninneren Bereich zusätzlich aus. Es wird
unterhalb einer Geschwindigkeit von ca.
40 km/h bei eingeschaltetem Blinker oder er‐
kanntem Lenkeinschlag automatisch zuge‐
schaltet.
Variable Lichtverteilung
Schalterstellung:
Die variable Lichtverteilung ermöglicht abhän‐
gig von der Geschwindigkeit eine bessere
Ausleuchtung der Fahrbahn.
▷ Stadtlicht: Der Leuchtbereich des Ab‐
blendlichts wird an den Seiten erweitert.
Das Stadtlicht wird eingeschaltet, wenn
beim Beschleunigen die Geschwindigkeit
von 50 km/h nicht überschritten oder beim
Bremsen die Geschwindigkeit von 40 km/h
unterschritten wird.
▷ Autobahnlicht: Die Leuchtweite des Ab‐
blendlichts wird vergrößert. Das Autobahn‐
licht wird eingeschaltet, wenn die Ge‐
schwindigkeit für 30 Sekunden über
110 km/h liegt oder sobald die Geschwin‐
digkeit 140 km/h überschreitet. Das Auto‐
bahnlicht wird ausgeschaltet, sobald die
Geschwindigkeit von 80 km/h unterschrit‐
ten wird.
Funktionsstörung
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Das Abbiegelicht oder die variable Lichtvertei‐
lung ist gestört oder ausgefallen. Das System
umgehend von einem Service Partner des Her‐
stellers oder einem anderen qualifizierten Ser‐
vice Partner oder einer Fachwerkstatt überprü‐
fen lassen.
Seite 110
Bedienung Licht
110
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 973 971 - VI/16
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?