Betriebsanleitung (F20/F21)

BMW 1er

BMW 1er (F20/F21) Baujahr: 2011 - 2015

Bodennetz
Zur Sicherung der Ladung und zur Aufbewah‐
rung von Kleinteilen kann auch das Bodennetz
verwendet werden.
Das Bodennetz in die Ösen im Gepäckraumbo‐
den einhängen.
Ladegut sichern
Kleinere und leichtere Stücke: Mit Spann‐
bändern, dem Bodennetz oder mit Zug‐
bändern sichern.
Größere und schwere Stücke: Mit Zurrmit‐
tel sichern.
Zurrmittel, Spannbänder oder Zugbänder an
den Verzurrösen im Gepäckraum befestigen.
Ladegut sichern
Das Ladegut wie vorher beschrieben un‐
terbringen und sichern, sonst kann es z. B. bei
Brems- und Ausweichmanövern die Insassen
gefährden.◀
Dachgepäckträger
Befestigung
Montageanleitung des Dachträgers beachten.
Dachleiste mit Klappen
Die Aufnahmepunkte befinden sich in der
Dachleiste oberhalb der Türen.
Abdeckung nach außen aufklappen.
Beladung
Darauf achten, dass genügend Freiraum für
das Heben und Öffnen des Glasdachs vorhan‐
den ist.
Beladene Dachgepäckträger verändern das
Fahr- und Lenkverhalten des Fahrzeugs durch
die Verlagerung des Schwerpunkts.
Beim Beladen und Fahren deshalb Folgendes
beachten:
Zulässige Dach-/Achslast und zulässiges
Gesamtgewicht nicht überschreiten.
Dachlast gleichmäßig verteilen.
Dachlast darf nicht zu großflächig sein.
Schwere Gepäckstücke nach unten legen.
Dachgepäck sicher befestigen, z. B. mit
Spanngurten verzurren.
Keine Gegenstände in den Schwenkbe‐
reich der Heckklappe ragen lassen.
Verhalten fahren und ruckartiges Anfahren
und Bremsen oder schnelle Kurvenfahrt
vermeiden.
Seite 124
Fahrtipps Beladung
124
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 470 - X/14

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.