231
4
O w ne r s M a n u a l _ Eu r o pe_ M 5 2 M 07_ de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützu ngssysteme
Fahr en
● Je nach Steuermodus kann dieses Ele-
ment auf die folgenden Geschwindigkei-
ten eingestellt sein.
• Fahrzeugabstandsregelungsm odus: Ca.
30 km/h oder mehr
• Konstantgeschwindigkeitsregelungsm o-
dus: Ca. 30 km/h oder mehr
■ Beschleunigen nach dem Einstellen der
Fahrzeuggeschwindigkeit
Das Fahrzeug kann mit dem Gaspedal
beschleunigt werden. Nach der Beschleuni-
gung wird die festgelegte Geschwindigkeit
wieder aufgenommen. Im Fahrz eugab-
standsregelungsmo dus kann die Fahrzeug-
geschwindigkeit jedoch unter die eingestellte
Geschwindigkeit sinken, damit der Abs tand
zum vorausfahrenden F ahrzeug beibehalten
wird.
■ Schaltp ositionsauswahl (Fahrzeuge mit
Schalt getri ebe)
Wählen Sie entsprechend der Fahrzeugge-
schwindigkeit eine Schaltposition aus. Wenn
die Motorgeschwindigkeit zu hoch oder zu
niedrig ist, kann die Steuerung automatisch
beendet werden.
■ Automatische s Deaktivieren des Fahr-
zeugabst andsregelu ngsmodus
In den folgenden Situationen wird der Fahr-
zeugabstandsregelungs modus automatisch
abgebrochen.
● Die tatsächliche Fahrzeuggeschwindigkeit
fällt unter ca. 25 km/h.
● VSC w ird aktiviert.
● TRC w ird für einen bestimmten Zeitraum
aktiviert.
● Wenn das VSC- oder TRC-Sy stem ausge-
schalte t ist.
● Der Sens or ist durch einen Gegenstand
oder Fremdkörper verdeckt und kann des-
halb keine korrekte Erkennung durc hfüh-
ren.
● Wenn die Bremss teuerung oder die Lei-
stungsdrosselungsregelung eines Fah-
rerassistenzsy stems akti v ist. (Zum
Beispiel: Pre-Collision-System, Anfahrkon-
tro lle)
● Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn sich
der Schalthebel in der Position N befindet
oder das Kupplungspedal eine bestimmte
Zeit lang durchgetreten wird.
● Die Feststellbremse ist angezogen.
Wenn der Fahrzeugabstandsregelungsmo-
dus aus einem anderen als de n oben
genannten Gründen automatisch abgebro-
chen wird, kann eine Funktionsstörung im
System vorliegen. Wenden Sie sich an einen
T oyota-V ertragshändler bzw . eine T oyot a-
V ertragswerk statt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.
■ Automatis ches Deaktivieren des Kon -
stantgeschwindigkeitsregel ungsmodus
In den folgenden Situationen wird der Kon-
stantgeschwindigkeitsregelungsmodus auto-
matisch deaktiviert :
● Die tatsächliche Fahrzeuggesc hwindigkeit
liegt um ca. mehr als 16 km/h unter der
eingestellten Fahrzeuggeschwindigkeit.
● Die tatsächliche Fahrzeuggesc hwindigkeit
fällt unter ca. 30 km/h.
● VS C wird aktiviert.
● TRC wird für einen best immten Zeitraum
aktiviert.
● Wenn das VSC- oder TRC-System ausge-
schalte t ist.
● Wenn die Bremssteuerung oder die Lei-
stungsdrosselungsre gelung eines Fah-
rerassistenzsy stems aktiv ist. (Zum
Beispiel: Pre-Collision-System, Anfahrkon-
troll e)
● Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Wenn sich
der Schalthebel in der Position N befindet
oder das Kupplungspedal eine bestimmte
Zeit lang durchgetreten wird.
● Die Feststellbremse ist angezogen.
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus aus einem anderen als den
oben genannten Gründen automatisch abge-
brochen wird, ka nn ei ne Funktionsstörung im
System vorliegen. Wenden Sie sich an einen
T oyota-V ertragshändler bzw . eine T oyot a-
V ertragswerk statt oder einen anderen kom-
petenten Fachbetrieb.