Suzuki SX4 Bedienungsanleitung

Suzuki SX4 S-Cross (JY) Baujahr: 2016 - 2021

2-34
VOR DER FAHRT
65D199
WARNUNG
(Fortsetzung)
Während der Schwangerschaft
muss der Sicherheitsgurt gemäß
ärztlichen Anweisungen angelegt
werden. Beachten Sie, dass der
Beckengurt gemäß Abbildung so
niedrig wie möglich über der Hüfte
angelegt werden muss.
Tragen Sie unter dem Sicherheits-
gurt keine harten oder zerbrechli-
chen Gegenstände in Ihren
Taschen oder auf Ihrer Kleidung. Im
Falle eines Unfalls könnten Brillen,
Stifte o. ä. unter dem Sicherheits-
gurt Verletzungen verursachen.
(Fortsetzung)
So niedrig wie möglich
quer über die Hüfte
WARNUNG
(Fortsetzung)
Ein Sicherheitsgurt darf niemals an
mehr als einer Person angelegt
werden und grundsätzlich nie an
einem Säugling oder einem Klein-
kind, das auf dem Schoß eines
Erwachsenen sitzt. Eine solche
Verwendung könnte bei einer Kolli-
sion zu schweren Verletzungen
führen.
Die Sicherheitsgurte von Zeit zu
Zeit auf Beschädigungen und
Abnutzung überprüfen. Sicher-
heitsgurte sind auszuwechseln,
falls das Gurtband durchgescheu-
ert, verschmutzt oder auf irgend-
eine Art beschädigt ist. Die
gesamte Sicherheitsgurtvorrich-
tung muss nach Belastung durch
einen schweren Aufprall ausge-
tauscht werden, auch wenn kein
Schaden erkennbar ist.
Kinder im Alter von 12 und darun-
ter müssen auf dem Rücksitz in
ordnungsgemäßen Rückhaltesys-
temen mitfahren.
(Fortsetzung)
WARNUNG
(Fortsetzung)
Säuglinge und Kleinkinder dürfen
nur dann mitfahren, wenn sie ord-
nungsgemäß gesichert sind. Rück-
haltesysteme für Säuglinge und
Kleinkinder sind im Handel erhält-
lich und müssen unbedingt ver-
wendet werden. Vergewissern Sie
sich, dass das gekaufte Rückhal-
tesystem den geltenden Sicher-
heitsnormen entspricht. Lesen und
beachten Sie alle Herstelleranga-
ben.
Falls bei einem Kind ein Sicher-
heitsgurt unangenehm am Hals
oder im Gesicht reibt, verwenden
Sie ein für das Kind geeignetes
Kinderrückhaltesystem. Die Sicher-
heitsgurte Ihres Fahrzeugs sind
grundsätzlich für Personen in
Erwachsenengröße ausgelegt.
Achten Sie darauf, dass das
Sicherheitsgurtgewebe nicht mit
Polituren, Öl, Chemikalien und ins-
besondere nicht mit Batteriesäure
in Berührung kommt. Reinigen Sie
die Gurte am besten mit Wasser
und milder Seife.
(Fortsetzung)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.