Die Beleuchtung Ihres Fahrzeugswird von zwei Hauptsystemen gesteuert: dem Licht-
schalter und der automatischen Fahrlichtsteuerung (wenn sich der Lichtschalter in Posi-
tion „AUTO“ befindet).
Die zwei Systeme arbeiten zusammen, um Ihre Beleuchtung wie nachfolgend abgebildet
zu betätigen:
EIN: Beleuchtung eingeschaltet
HELL: Wenn es im Bereich des Beleuchtungssensors (5) hell ist.
DUNKEL: Wenn es im Bereich des Beleuchtungssensors (5) dunkel ist.
Zum Ein- oder Ausschalten der Fahrzeugbeleuchtung drehen Sie den Regler am Ende
des Hebels. Dieser hat vier Stellungen:
Lichtschal-
terposition
Hauptbeleuch-
tung
Lenkradschloss
aktiviert oder Strom-
zufuhr eingeschaltet
Zündung
eingeschaltet
HELLDUNKELHELLDUNKEL
(1) „OFF“
Standlicht,
Schlussleuchten
––––
Scheinwerfer––––
(2) „AUTO“
Standlicht,
Schlussleuchten
–––EIN
Scheinwerfer–––EIN
(3)
Standlicht,
Schlussleuchten
EINEINEINEIN
Scheinwerfer––––
(4)
Standlicht,
Schlussleuchten
EINEINEINEIN
ScheinwerferEINEINEINEIN
„OFF“ (1)
Die gesamte Beleuchtung ist ausgeschaltet.
„AUTO“ (2)
Diese Funktion wird aktiviert, wenn die
Zündung durch Drücken des Motorschal-
ters eingeschaltet wurde. Scheinwerfer
und Standlicht werden je nach den vom
Sensor erkannten Lichtverhältnissen auto-
matisch ein- und ausgeschaltet. Sie schal-
ten automatisch ab, wenn Sie den Zünd-
modus durch Drücken des Motorschalters
auf Stromzufuhr einschalten oder Lenkrad-
schloss aktivieren wechseln.
Der Beleuchtungssensor (5) für die Erfas-
sung der Lichtverhältnisse befindet sich im
oberen Teil der Windschutzscheibe. Er
dient auch als Regensensor für die vom
Regensensor automatisch betätigten
Scheibenwischer.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.