ter Start der Initialisierung, da die Initialisie-
rung automatisch neu beginnt, wenn der
Start-Schalter das nächste Mal auf ON
geschaltet wird.
●Falls Sie die Initialisierung versehentlich
durchführen, obwohl keine Initialisierung
erforderlich ist, stellen Sie den Reifendruck
auf den vorgeschriebenen Wert bei kalten
Reifen ein und führen Sie die Initialisierung
erneut durch.
●Falls der Reifendruck bei einem Reifen
sinkt, während das System gerade die
Position der einzelnen Reifen bestimmt
und der jeweilige Reifendruck noch nicht
auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird, leuchtet die Reifendruck-Warn-
leuchte auf.
■Wenn das Reifendruckkontrollsystem
nicht richtig initialisiert wird
●In den folgenden Situationen dauert es
möglicherweise länger als üblich, bis die
Initialisierung abgeschlossen ist, oder die
Initialisierung kann nicht durchgeführt wer-
den. Normalerweise ist die Initialisierung
innerhalb von ca. 30 Minuten abgeschlos-
sen.
•Das Fahrzeug wird nicht mit einer
Geschwindigkeit von mindestens ca. 40
km/h gefahren.
•Das Fahrzeug wird auf unbefestigten Stra-
ßen gefahren.
•Das Fahrzeug wird in der Nähe von ande-
ren Fahrzeugen gefahren und das System
ist nicht in der Lage, die Ventile und Sen-
der des Reifendruckkontrollsystems Ihres
Fahrzeugs von jenen anderer Fahrzeuge
zu unterscheiden.
•Wenn Sie mit dem Fahrzeug bei starkem
Verkehrsaufkommen fahren oder andere
Fahrzeuge durch andere Umstände nahe
an Ihrem Fahrzeug fahren, dauert es mög-
licherweise länger, bis das System unter
den verschiedenen Fahrzeugen die Ventile
und Sender des Reifendruckkontrollsy-
stems Ihres Fahrzeugs erkannt hat.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Suzuki und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Suzuki-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.