Subaru Crosstrek Benutzerhandbuch

SUBARU-Händler oder anhand der Fahr-
zeugpapiere bzw. der Einbauanleitung der
Anhängerkupplung zu überprüfen, um
sicherzustellen, dass Ihr Anhänger inner-
halb der angegebenen Zugkapazität liegt.
Das Anhänger-Gesamtgewicht (Anhän-
gergewicht mit Bremsen plus Zuladung)
darf die maximale Anhängelast niemals
überschreiten.
Beachten Sie, dass sich die Belastung des
Fahrzeuges durch die von der Kugelkupp-
lung übertragene Last erhöht. Sowohl das
maximal zulässige Gewicht (MPW) und/
oder das Gesamtgewicht des Fahrzeugs
(GVM) als auch das maximal zulässige
Hinterachsgewicht (MPAW) und/oder die
zulässige Last der Hinterachse (GALR)
dürfen nicht überschritten werden.
WARNUNG
Niemals das maximal zulässige An-
hängergewicht überschreiten. Ein
Überschreiten des maximal zulässi-
gen Anhängergewichts kann zu Ver-
letzungen und/oder Beschädigung-
en des Fahrzeuges führen.
& Anhängerkupplungen (Händ-
leroption)
s08al03
Wir empfehlen Ihnen, eine Original
SUBARU-Anhängerkupplung zu verwen-
den. Wenden Sie sich für Einzelheiten an
Ihren SUBARU-Händler.
Regelmäßig überprüfen, ob die Befesti-
gungsschrauben und -muttern der Anhän-
gerkupplung vollständig festgezogen sind.
VORSICHT
Das Auspuffsystem, das Bremssys-
tem oder andere Systeme niemals
modifizieren, wenn eine Anhänger-
kupplung oder anderes Zubehör für
den Anhängerbetrieb eingebaut
wird.
& Wenn Sie keinen Anhänger
ziehen
s08al14
VORSICHT
. Das Gehäuse sollte an den Kon-
taktstellen schmutz- und korro-
sionsfrei gehalten werden. Die
Oberflächen brauchen nur mit
einem Lappen gereinigt zu wer-
den. Keinesfalls Fett oder andere
Schmiermittel verwenden.
. Wenn die Kugel nicht eingebaut
ist, sollte der Kunststoffeinsatz
zum Schutz und zum Sauberhal-
ten eingesetzt werden.
Wenn die Kugel nicht verwendet wird,
setzen Sie die Kugelkappe auf und be-
wahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
& Anhänger-Sicherungskette
s08al08
Falls die Anhängerkupplung oder die
Kupplungskugel brechen bzw. abgetrennt
werden sollte, könnte sich der Anhänger
lösen und eine Gefahrenquelle für andere
Verkehrsteilnehmer darstellen.
Aus Sicherheitsgründen sollten daher das
Zugfahrzeug und der Anhänger mit An-
hänger-Sicherungsketten verbunden wer-
den. Es sollten insgesamt zwei Ketten
verwendet werden, eine für die rechte und
eine für die linke Anhängerdeichsel. Die
Ketten über Kreuz unter der Anhänger-
deichsel anordnen, damit der Anhänger
nicht zu Boden fallen kann, wenn die
Anhängerdeichsel von der Kupplungsku-
gel getrennt wird. Auf ausreichenden
Durchhang der Ketten achten, um auch
durch enge Kurven fahren zu können; die
Ketten dürfen dabei jedoch nicht am
Boden schleifen.
Weitere Informationen über das Anbrin-
gen von Sicherungsketten finden Sie in
– FORTGESETZT –
Anhängerbetrieb
421
8
Fahrhinweise
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Subaru und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Subaru-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?