Peugeot 5008 Bedienungsanleitung

Peugeot 5008 (M) Baujahr: 2021 - 2024

218
Bei einer Panne
Ö󰀨nen Sie das Handschuhfach.
Drücken Sie auf den mittleren Gri󰀨 des
Sicherungskastens.
Senken Sie den Deckel vollständig ab.
Nehmen Sie die Zange aus ihrer Aufnahme
heraus.
Austausch einer Sicherung
Vor dem Austausch einer Sicherung:
muss die Störungsursache ermittelt und
behoben werden,
müssen alle elektrischen Verbraucher
ausgeschaltet werden,
muss das Fahrzeug gegen Wegrollen gesichert
und die Zündung ausgeschaltet werden,
müssen zur Identizierung der defekten
Sicherung die aktuellen Zuordnungstabellen und
Schaltpläne zurate gezogen werden.
Beim Austausch einer Sicherung sind folgende
Hinweise unbedingt zu beachten:
Benutzen Sie die Spezialzange, um die
Sicherung abzuziehen, und überprüfen Sie den
Zustand des Sicherungsdrahts.
Ersetzen Sie die defekte Sicherung immer
durch eine Sicherung gleicher Stärke (gleicher
Farbe); eine abweichende Stärke kann zu
Funktionsstörungen führen. Es besteht
Brandgefahr!
Sollte der Defekt kurze Zeit nach dem Austausch
einer Sicherung erneut auftreten, lassen Sie
die elektrische Anlage von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Vollständige Zuordnungstabellen für die
Sicherungen und die entsprechenden
Schaltpläne
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an einen PEUGEOT-Händler oder an eine
qualizierte Fachwerkstatt.
Der Austausch einer nicht in den
Zuordnungstabellen aufgelisteten
Sicherung kann zu schwerwiegenden
Funktionsstörungen am Fahrzeug führen.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualizierte Fachwerkstatt.
In Ordnung Defekt
Zange
Einbau von elektrischem Zubehör
Die elektrische Anlage des Fahrzeugs
wurde so konzipiert, dass sie mit der
elektrischen Serien- oder Sonderausstattung
störungsfrei funktioniert.
Bitte wenden Sie sich an einen Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualizierte Fachwerkstatt, bevor Sie andere
elektrische Zubehörteile oder Ausstattungen
einbauen.
PEUGEOT übernimmt keine Verantwortung
für durch die Reparatur des Fahrzeugs
entstandene Kosten oder für die Behebung von
Störungen, die durch die Installation von
Zubehör verursacht wurden, das nicht von
PEUGEOT mitgeliefert bzw. empfohlen wurde
und das nicht in Übereinstimmung mit den
Empfehlungen installiert wurde, insbesondere
wenn der Gesamtstromverbrauch aller zusätzlich
Ausführung 1 (Full)
Sicherungskasten 1
Nummer der Sicherung Amperezahl (A) Funktionen
F1 3 A Keyless-System
F2 5 A Multifunktionsbildschirm
F5 5 A Rückfahrkamera - Einparkhilfe
F7 10 A Hi-Fi-Verstärker
F8 20 A Heckscheibenwischer
F10 30 A Schlösser
F11 30 A Schlösser
F17 10 A 12V-Anschluss für Zubehör im Ko󰀨erraum
F18 5 A Notruf und Pannenhilferufe
F22 3 A Handschuhfachbeleuchtung
F26 3 A Anzeige der Warnleuchten für nicht angelegte Gurte
F27 3 A Regen-/Helligkeitssensor
F31 5 A Airbags
F33 15 A 12V-Anschluss für Zubehör vorne
F35 5 A Kombiinstrument
F36 20 A Touchscreen - Audio-/Navigationssystem

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.