Peugeot 2008 Bedienungsanleitung

17
Bordinstrumente
1
Funktionsstörung (mit elektrischer
Feststellbremse)
Ununterbrochen, in Verbindung mit
der Meldung „Fehler
Feststellbremse“
Das Fahrzeug kann nicht bei laufendem Motor
blockiert werden.
Wenn manuelles Anziehen und Lösen der
Feststellbremse nicht funktioniert, ist der
Betätigungsschalter für die elektrische
Feststellbremse defekt.
Unter allen Umständen müssen die automatischen
Funktionen genutzt werden. Sie werden bei einem
Defekt des Betätigungsschalters wieder automatisch
aktiviert.
Führen Sie (2) aus.
Ununterbrochen, in
Verbindung mit der Meldung
„Fehler Feststellbremse“
Die elektrische Feststellbremse weist einen Defekt
auf, die manuellen und automatischen Funktionen
können wirkungslos sein.
Um das Fahrzeug im Stand zu blockieren:
► Ziehen Sie den Betätigungsschalter der
elektrischen Feststellbremse und halten Sie ihn
für die Dauer von ca. 7 bis 15 Sekunden gezogen,
bis die Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument
aueuchtet.
Funktioniert diese Methode nicht, so müssen Sie
das Fahrzeug sichern:
► Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche
ab.
► Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe: Legen Sie
einen Gang ein.
► Bei einem Automatikgetriebe oder
Gangwahlschalter wählen Sie den Modus P und
legen Sie den mitgelieferten Unterlegkeil unter eines
der Räder.
Führen Sie dann (2) aus.
Warnung Kollisionsgefahr/Active Safety
Brake
Ununterbrochen in Verbindung mit der
Anzeige einer Meldung
Das System wurde über den Touchscreen
deaktiviert.
Blinkt
Das System wird aktiviert und bremst
das Fahrzeug vorübergehend ab, um die
Kollisionsgeschwindigkeit zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu verringern.
Weitere Informationen nden Sie in der Rubrik
Fahren.
Ununterbrochen in Verbindung mit einer
Meldung und einem akustischen Signal
Das System weist einen Defekt auf.
Führen Sie (3) aus.
Ununterbrochen
Das System weist einen Defekt auf.
Wenn diese Kontrollleuchten nach Ausschalten
und anschließendem Neustarten des Motors
aueuchten, führen Sie (3) aus.
Antiblockiersystem (ABS)
Ununterbrochen
Das Antiblockiersystem weist einen Defekt
auf.
Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher
Bremswirkung.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit,
führen Sie dann (3) aus.
Servolenkung
Ununterbrochen
Die Servolenkung weist einen Defekt auf.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit,
führen Sie dann (3) aus.
Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) /
Antriebsschlupfregelung (ASR)
Ununterbrochen
Die Funktion ist deaktiviert.
Das DSC/ASR-System wird beim Neustarten des
Fahrzeugs und ab etwa 50 km/h automatisch
reaktiviert.
Bei Geschwindigkeiten von unter 50 km/h kann es
manuell reaktiviert werden.
Blinkt
Regelung des DSC/ASR-Systems wird
bei Verlust der Bodenhaftung oder Verlassen der
Fahrspur aktiviert.
Ununterbrochen
Es liegt ein Defekt des DSC-/ASR-Systems
vor.
Führen Sie (3) aus.
Peugeot 2008 Modelle
- 2008 (U)
- e-2008 (U)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?