Opel Vectra A Betriebsanleitung

inklusive Zusatzanleitung

Opel Vectra A (1. Facelift) Baujahr: 1992 - 1995

Zeit
nicht
eingestellt
Bei
Stromunterbrechung
oder
Abfall
der
Batteriespannung
unter
7
Volt
werden
alle
Daten
gelöscht.
Nach
Unterschreiten
dieser
Spannung
und
Anlassen
des
Motors
mit
Starthiifekabeln
muß
der
Bordcomputer
nach
erfolgter
Batterieladung
bei
stehendem
Motor
durch
Abklemmen
der
Batterie
(mindestens
2
Minuten)
neu
aktiviert
werden.
VERBRAUCH
MOM.
VERBRAUCH
0
GESCHWINOIGK.
0
REICHWEITE
STOPPUHR
AUSSENTEMP.
VERBRAUCH
MOM.
VERBRAUCH
0
GESCHWINOIGK.
0
REICHWEITE
STOPPUHR
AUSSENTEMP.
t
C'
I
U
I I
n
I
L
I
U
3304
W
3303W
Zeit
einstellen
links:
Stundenknopf
rechts:
Minutenknopf
sekundengenaues
Einsteilen,
z. B.
mit
Kugelschreiber:
Stunden-
und
Minutenanzeige
nacheinander
auf
die
einzustellende
Zelt
vorlaufen
lassen,
bei
Zeitzeichen
Starttaste
oder
Schrittaste
drücken.
24*Stunden-Anzeige
(12-Stunden-Anzeige)
Momentanverbrauch
Anzeige
wechselt
geschwindigkeitsabhängig
Anzeige
in
l/h
(Anzeige
in
gal/h
Anzeige
in
1/100
km
(Anzeige
in
m/gal
Anzeige
0
1/100
km
unter
13
km/h
(Bild)
unter
8
mph)
über
13
km/h
über
8
mph)
bei
Schubab
schaltung
bei
Schubab
schaltung)
(Anzeige
999.9
m/gal
31
Opel Vectra Modelle
  • Vectra (VECTRA-A)
  • Vectra Stufenheck (VECTRA-A)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.