Opel Corsa C Betriebsanleitung
 
 Baujahr 2003 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

231
Seite 231, BA Corsa LHD, KTA-2387/8-D, Bearbeitung 7.6.05
Picture no: 13329j.tif
Angaben auf dem Typschild: 
1 Hersteller 
2 Genehmigungsnummer 
3 Fahrzeug-Identifizierungsnummer 
4 zulässiges Gesamtgewicht 
5 zulässiges Zuggesamtgewicht 
6 maximal zulässige Vorderachslast 
7 maximal zulässige Hinterachslast 
8 Fahrzeugspezifische bzw. 
länderspezifische Angaben 
Picture no: 11680s.tif
Fahrzeugkenndaten 
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist 
auf dem Typschild und auf der rechten Sei-
te im Boden des Fahrzeuges zwischen Vor-
dertür und Sitz unter einer Abdeckung ein-
geprägt. 
Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer 
kann bei einer anderen Ausführung auch 
auf der Instrumententafel angebracht sein. 
Motorkennzeichnung und Motornummer: 
Bei Otto-Motoren auf der linken Motorseite 
im Motorblock, bei Diesel-Motoren auf der 
rechten Motorseite unterhalb der Diesel-
Einspritzpumpe, eingeschlagen. 
Kühlmittel, Bremsflüssigkeit, Öle 
Wir empfehlen, sich zum Nachfüllen von 
– Kühlmittel,
– Bremsflüssigkeit, 
– Schaltgetriebeöl,
– Automatikgetriebeöl 
an Ihren Opel Partner zu wenden. Er wird 
jederzeit das richtige Produkt verwenden.
Achtung: Die Verwendung nicht geeigneter 
Flüssigkeiten kann zu schwerwiegenden 
Schäden am Fahrzeug führen.
Motoröle 
Informationen zu Motorölen finden Sie im 
Serviceheft. 
Opel Corsa Modelle
- Corsa (X01)
- Corsa Van (X01)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 