Opel Corsa C Betriebsanleitung
 
 Baujahr 2003 bis 2006
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

139
Seite 139, BA Corsa LHD, KTA-2387/7-D, Bearbeitung 7.6.05
Schubbetrieb 
z Die Kraftstoffzufuhr wird im Schubbe-
trieb automatisch abgeschaltet, z. B. bei 
Bergabfahrten oder beim Bremsen, siehe 
auch Seite 137. 
z Im Schubbetrieb kein Gas geben und 
nicht auskuppeln, damit die Schubab-
schaltung kraftstoffsparend wirksam 
werden kann. 
Schaltfreudig fahren 
z Hohe Drehzahlen erhöhen Verschleiß 
und Kraftstoffverbrauch. 
z Motor nicht hochjagen. Zu hohe Dreh-
zahlen vermeiden. 
Fahren nach Drehzahlmesser hilft Kraft-
stoff sparen. Fahren Sie nach Möglich-
keit in jedem Gang im niedrigen Dreh-
zahlbereich und mit gleichmäßiger Ge-
schwindigkeit. Fahren Sie, so oft wie 
möglich, im höchsten Gang, schalten Sie 
möglichst früh hoch und möglichst erst 
dann herunter, wenn der Motor nicht 
mehr einwandfrei rundläuft. 
Hohe Geschwindigkeit 
z Je höher die Geschwindigkeit, desto hö-
her der Verbrauch und der Geräuschpe-
gel. Bei Vollgasfahrt verbrauchen Sie 
sehr viel Kraftstoff und erzeugen über-
mäßigen Lärm und hohen Abgasaus-
stoß. 
z Geringes Zurücknehmen des Gaspedals 
spart deutlich Kraftstoff ohne wesentli-
che Einbuße an Geschwindigkeit. 
Nutzen Sie die Höchstgeschwindigkeit 
nur zu etwa 
3
/
4
 aus, dann sparen Sie – 
ohne nennenswerten Zeitverlust – bis zu 
50 % Kraftstoff. 
Reifendruck 
z Zu geringer Reifendruck kostet durch er-
höhten Rollwiderstand zweimal Geld: für 
mehr Kraftstoff und für höheren Reifen-
verschleiß. 
z Regelmäßige Kontrollen (alle 14 Tage) 
zahlen sich aus. 
Zusätzliche Verbraucher
z Der Leistungsbedarf zusätzlicher Ver-
braucher erhöht den Kraftstoffver-
brauch. 
z Zusätzliche Verbraucher (z. B. Klima-
anlage 3, heizbare Heckscheibe) ab-
schalten, wenn sie nicht benötigt wer-
den. 
Dachgepäckträger, Skihalter 
z Dachlasten können den Kraftstoff-
verbrauch wegen des  Luftwiderstandes 
um ca. 1l/100 km ansteigen lassen. 
z Nehmen Sie diese ab, wenn sie nicht 
gebraucht werden. 
Instandsetzung und Wartung 
z Mangelhaft durchgeführte Instandset-
zungen oder Einstell- und Wartungsar-
beiten können den Kraftstoffverbrauch 
erhöhen. Arbeiten am Motor nicht selbst 
durchführen. 
Durch Unkenntnis kann gegen die Um-
weltschutzgesetzgebung verstoßen wer-
den, indem Materialien nicht vorschrifts-
gemäß entsorgt werden, 
recyclingfähige Teile könnten nicht der 
Wiederverwertung zugeführt werden, 
der Kontakt mit verschiedenen Betriebs-
mitteln kann gesundheitsschädlich sein. 
z Wir empfehlen, die Instandsetzung und 
Wartung bei Ihrem Opel Partner durch-
führen zu lassen.
Besondere Fahrbedingungen
z Fahren in Steilstrecken, Kurven und auf 
schlechten Straßen oder Winterbetrieb 
erhöhen den Kraftstoffverbrauch. 
Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich stark 
im Stadtverkehr und bei winterlichen 
Temperaturen, insbesondere durch 
Kurzstreckenfahrten ohne Erreichen der 
Betriebstemperatur. 
z Beachten Sie auch unter diesen Bedin-
gungen die obigen Hinweise, um den 
Verbrauch in Grenzen zu halten. 
Opel Corsa Modelle
- Corsa (X01)
- Corsa Van (X01)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 