Opel Astra F Betriebsanleitung
   
   Bedienung, Sicherheit, Wartung.
 
 Baujahr 1991 bis 1994
Rabatte sichern!
Entdecke Sie Ersatzteile & Zubehör speziell für Ihr Fahrzeug.

Klimabetrieb
maximale Kühlung bei Hitze
und längerer Sonneneinstrahlung
Fensler kurzzeitig Öffnen, damit die erhitzte
Luft schnell entweichen kann.
-
 Klima 0
 ein,
- Umluft
 <5S=>
 ein.
- Temperaturschalter nach links.
- Gebläseschalter auf höchste Drehzahl,
- Luftverteilungsschalter
 auf
 ;i,
- alle Düsen öffnen.
Anschließend Klimaanlage entsprechend den
nachstehend beschriebenen Möglichkeiten
regulieren.
normale Kühlung
bei Überland- und Autobahnfahrten
- Klima
 sj
 ein,
- Umluft
 «2o>
 aus,
- Temperaturschalter nach links,
- Gebläse nach Bedarf,
- Luftverteilungsschalter auf
 ti,
- alle Düsen öffnen.
Kühlung mit
 Temperaturschichtung
(kühler Kopf und warme Füße)
-
 Klima 0
 ein,
- Umluft
 «£o>
 aus,
-
 Temperaturschalter
 nach Bedarf,
- Gebläse nach Bedarf,
-
 Luftverteilungsschalter
 auf
 Cf
 oder
 U,
- Düsen nach Bedarf öffnen
Temperaturschaiter im mittleren Einstellbe-
reich Wärmere Luft strömt in den Fußraum
und kühlere nach oben, wärmere Luft aus
den seitlichen Belüftungsdusen, kühlere aus
den mittleren.
82
Opel Astra Modelle
- Astra (Astra-F)
- Astra GSi (Astra-F)
- Astra Stufenheck (Astra-F)
- Astra Caravan (Astra-F)
- Astra Cabriolet (Astra-F)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?
 