Opel Astra F Betriebsanleitung
Bedienung, Sicherheit, Wartung.

Gewichte (kg)
(nur gültig für Deutschland)
Zuladung und Dachlast
Die Zuladung ist die Differenz zwischen dem
zulässigen Gesamtgewicht und dem Leerge-
wicht.
Vorder- und Hinterachslast (siehe Fahrzeug-
papiere bzw.
Typschiid)
dürfen zusammen
das zulässige Gesamtgewicht nicht über-
schreiten, d.h. wird die Vorderachslast voll
ausgenutzt, dann darf die Hinterachse nur
noch im Rahmen des zulässigen Gesamtge-
wichtes belastet werden.
Sonderausstattungen erhöhen das Leerge-
wicht und in manchen Fällen auch das zulas-
sige Gesamtgewicht und verändern folglich
geringfügig die Zuladung.
Gewichtsbereiche in den Fahrzeugpapieren
beachten.
Durch nachträglichen Einbau von Zubehör
erhöht sich das Leergewicht und die Zula-
dung verringert sich.
Die zulässige Dachlast beträgt für Limousine
und Caravan 100 kg. Die Dachlast setzt sich
aus dem Gewicht des Dachgepäckträgers
und der Ladung zusammen. Fahrhinweise -
Seite 90.
Verkaufsbezeichnung siehe Seiten 154,
166
Opel Astra Modelle
- Astra (Astra-F)
- Astra GSi (Astra-F)
- Astra Stufenheck (Astra-F)
- Astra Caravan (Astra-F)
- Astra Cabriolet (Astra-F)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?