Nissan X-Trail Betriebsanleitung

Nissan X-Trail (T33) Baujahr: seit 2022

(31,1)
[Model: T33]
MSSS0014
MSSS0016
WARNUNG
* Sicherheitsgurte sind auf die Knochen-
struktur des menschlichen Körpers ausge-
legt und sollten niedrig über die vordere
Hüfte bzw. Hüfte, Brust und Schultern
angelegt werden. Tragen Sie den Becken-
gurt nicht über dem Bauch. Wenn ein
Sicherheitsgurt nicht korrekt angelegt
wird, kann dies zu schweren Verletzungen
führen.
* Legen Sie den Beckengurt so niedrig und
straff wie möglich um die Hüften und nicht
um die Taille. Ein zu hoch anliegender
Beckengurt kann das Risiko innerer Ver-
letzungen bei einem Unfall erhöhen.
* Keinesfalls dürfen mehrere Personen den-
selben Sicherheitsgurt verwenden. Pro Si-
cherheitsgurt darf immer nur eine Person
angeschnallt werden. Es ist gefährlich,
einen Sicherheitsgurt um ein auf dem
Schoß sitzendes Kind zu legen.
* Befördern Sie niemals mehr Personen in
Ihrem Fahrzeug als Sicherheitsgurte vor-
handen sind.
* Legen Sie die Sicherheitsgurte immer kor-
rekt an. Das Gurtband sollte beim Anlegen
nicht verdreht werden. Andernfalls kann
die Wirksamkeit der Gurte herabgesetzt
sein.
* Sicherheitsgurte sollten so straff wie mög-
lich anliegen und dennoch angenehm ein-
gestellt sein, damit sie bestmöglichen
Schutz gewährleisten. Ein nicht ausrei-
chend gestraffter Gurt besitzt eine stark
herabgesetzte Schutzwirkung.
* Alle Fahrzeuginsassen sollten während der
Fahrt zu jedem Zeitpunkt angeschnallt
sein. Kinder sollten fest angeschnallt auf
dem Rücksitz sitzen, gegebenenfalls in
einem Kinderrückhaltesystem.
* Legen Sie den Gurt niemals hinter Ihrem
Rücken oder unter Ihrem Arm an. Legen Sie
den Schultergurt immer über Schulter und
Brust an. Der Gurt sollte nicht an Hals und
Gesicht anliegen, aber auch nicht von Ihrer
Schulter rutschen. Wenn ein Sicherheits-
gurt nicht korrekt angelegt wird, kann dies
zu schweren Verletzungen führen.
* An den Sicherheitsgurten sind keinerlei
Veränderungen oder Ergänzungen zuläs-
sig, wenn dadurch die Gurtstrafffunktion
der Aufrollautomatik beeinträchtigt wird
oder der Sicherheitsgurt nicht mehr so
eingestellt werden kann, dass er straff
anliegt.
* Achten Sie darauf, dass das Gurtgewebe
nicht in Verbindung mit Politur, Öl, Chemi-
kalien und oder Batteriesäure gerät. Unbe-
denklich ist das Reinigen mit milder
Seifenlauge und Wasser. Sicherheitsgurte
sollten ausgetauscht werden, wenn das
Gewebe ausgefranst, verschmutzt oder
beschädigt ist.
* Nach einem Unfall sollten alle Sicherheits-
gurtsysteme einschließlich Gurtaufroller
und Befestigungsbauteile von einem
NISSAN-Händler oder einer qualifizierten
Werkstatt geprüft werden. NISSAN emp-
fiehlt alle bei der Unfallsituation betroffe-
nen Sicherheitsgurtsysteme
auszutauschen, es sei denn, der Aufprall
war geringfügig und die Gurte wurden
nicht beschädigt und funktionieren nach
wie vor einwandfrei. Auch Sicherheitsgur-
te, die bei einem Aufprall nicht bean-
Sicherheit Sitze, Sicherheitsgurte und zusätzliches Rückhaltesystem 27

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Nissan und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Nissan-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.