Mazda 2 Hybrid Betriebsanleitung

248
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
WARNUNG
O Fahrer bei der Abstandsmessung
unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich ist nur dafür konzipiert,
den Fahrer beim Bestimmen des
Abstands zwischen dem eigenen
Fahrzeug und dem vorausfahrenden
Fahrzeug zu unterstützen. Es han-
delt sich dabei um keinen Mechanis-
mus, der sorgloses oder
unaufmerksames Fahren zulässt.
Das System ist auch nicht in der
Lage, den Fahrer bei schlechten
Sichtbedingungen zu unterstützen.
Es ist für den Fahrer also weiterhin
erforderlich, genau auf die Umgebung
zu achten.
O Fahrer bei der Einschätzung des
Abstands unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich bestimmt, ob der Abstand
zwischen dem Fahrzeug des Fahrers
und einem vorausfahrenden Fahr-
zeug innerhalb eines definierten
Bereichs liegt. Es kann jedoch keine
anderen Arten von Einschätzungen
abgeben. Deshalb ist es für den Fah-
rer absolut erforderlich, wachsam zu
bleiben und selbst einzuschätzen, ob
in einer bestimmten Situation die
Möglichkeit einer Gefahr besteht.
O Fahrer beim Fahren mit dem Fahr-
zeug unterstützen
Die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich umfasst keine Funktionen
für die Vermeidung von Kollisionen
mit Fahrzeugen vor Ihrem Fahrzeug.
Wenn die Möglichkeit einer Gefahr
besteht, muss deshalb der Fahrer
sofort und direkt die Steuerung des
Fahrzeugs übernehmen und entspre-
chend agieren, um die Sicherheit für
alle Insassen zu gewährleisten.
Q Für die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit
maximalem Drehzahlbereich
ungeeignete Situationen
Verwenden Sie die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
maximalem Drehzahlbereich nicht in
folgenden Situationen. Dies kann zu
einer nicht angepassten Geschwin-
digkeitsregelung führen und einen
Unfall mit lebensgefährlichen Verlet-
zungen verursachen.
O Straßen, auf denen sich Fußgän-
ger, Radfahrer usw. befinden
O In dichtem Verkehr
O Auf Straßen mit scharfen Kurven
O Auf kurvenreichen Strecken
O Auf rutschigen Fahrbahnen, z.B.
wenn die Fahrbahn mit Wasser, Eis
oder Schnee bedeckt ist
O Auf abschüssiger Strecke oder bei
plötzlichen Übergängen zwischen
starken Steigungen und Gefällen
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann
bei starkem Gefälle die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
O An Auffahrten zu Autobahnen und
Schnellstraßen
Mazda2 Hybrid 8KS9-EE-21G-GE_Edition1.book Page 248 Tuesday, January 11, 2022 4:41 PM
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?