Kia Sportage (SL) Bedienungsanleitung

Baujahr 2010 bis 2016
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 2. Ihr Fahrzeug im Überblick
- 3. Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
- 4. Ausstattung Ihres Fahrzeugs
- Schlüssel
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- Smart-Key
- Diebstahlwarnanlage
- Türschlösser
- Heckklappe
- Fenster
- Motorhaube
- Tankklappe
- Panorama-Schiebedach
- Lenkrad
- Spiegel
- Kombiinstrument
- Parkassistent
- Intelligenter Parkassistent
- Rückfahrkamera
- Warnblinker
- Beleuchtung
- Scheibenwisch- und Waschanlage
- Innenraumbeleuchtung
- Scheibenheizung
- Manuelles Klima- und Belüftungssystem
- Klimaautomatik
- Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten
- Staufächer
- Innenausstattung
- Außenausstattung
- Audioanlage
- 5. Fahrhinweise
- Vor der Fahrt
- Zündschloss
- Engine Start/Stop-Knopf
- Start-/Stopp-Automatik
- Schaltgetriebe
- Automatikgetriebe
- Allradantrieb (4WD)
- Bremsanlage
- Bremsanlage mit Bremskraftverstärker
- Feststellbremse
- ABS-Bremsanlage
- Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
- ESC-Funktion
- TSA (Trailer Stability Assist, Anhängerstabilitätshilfe)
- VSM (Vehicle Stability Management, Fahrzeugstabilitätsmanagement)
- Berganfahrhilfe (HAC, Hill-start Assist Control)
- Downhill Brake Control (DBC, Bergabbremsreglung)
- Tipps zur Handhabung der Bremsen
- ESS : Emergency Stop Signal (Notbremssignal)
- Tempomat
- ECO-Aktivsystem
- Vorschläge für ökonomisches Fahren
- Hinweise für besondere Fahrbedingungen
- Fahren bei Winterwetter
- Fahren mit Anhänger
- Fahrzeuggewicht
- 6. Pannenhilfe
- 7. Wartung
- Motorraum
- Wartungsarbeiten
- Wartung durch den Fahrzeughalter
- Wartungsplan
- Erläuterung der Positionen, die gewartet werden müssen
- Motoröl
- Motorkühlmittel
- Brems-/Kupplungsflüssigkeit
- Waschwasser
- Feststellbremse
- Kraftstofffilter (Diesel)
- Luftfilter
- Luftfilterdes Klimasystems
- Wischerblätter
- Batterie
- Reifen und Räder
- Sicherungen
- Glühlampen
- Fahrzeugpflege
- Abgasregelung
- 8. Technische Daten & Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Abmessungen
- Anhänge- und Dachlast
- Motordaten
- Glühlampen
- Reifen und Räder
- Tragfähigkeit und Geschwindigkeitseignung der Reifen
- Fahrzeuggesamtgewicht
- Gepäckraumvolumen
- Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen
- Fahrzeug-Ident.-Nr. (VIN)
- Aufkleber "Typengenehmigung"
- Aufkleber "Reifenluftdruck/Spezifikation"
- Motornummer
- Konformitätserklärung
- Stichwortverzeichnis

4 235
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
MEDIA-MODUS
In den Media-Modus wechseln
Durch Drücken der wechselt die
Betriebsart in der Reihenfolge CD
➟
USB (iPod
®
) ➟ AUX ➟ My Music ➟ BT
Audio.
Wenn der [Popup-Modus] in der Ansicht
[Display] aktiviert wird,
erscheint beim Drücken der Taste
die Ansicht Media-Popup-
Modus.
Regler TUNE drehen, um die
Markierung zu verschieben. Zum
Auswählen den Regler drücken.
✽✽
ANMERKUNG
Die Ansicht "Media-Popup-Modus"
kann nur dann angezeigt werden, wenn
mehrere Media-Modi aktiviert sind.
Titelsymbol
Wenn ein
Bluetooth
®
Wireless
Technology, iPod
®
, USB- oder AUX-
Gerät angeschlossen oder eine CD
eingelegt ist, wird das entsprechende
Modussymbol angezeigt.
Symbol
Titel
Bluetooth
®
Wireless Technology
CD
iPod
®
USB
AUX
MEDIA
SETUP
MEDIA
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?