Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

STARTEN UND FAHREN
174
Seitenschutz (Versionen mit 12 Sensoren)
210 JJ000679
Diese Funktion warnt den Fahrer
durch Anzeige auf dem Uconnect™
10.25"/10.25" NAV-Bildschirm vor
Hindernissen neben dem Fahrzeug
Abb. 210. Wenn sich das Hindernis
neben dem Fahrzeug und innerhalb des
Fahrwegs befindet und zu einer Kollision
führen könnte, blinkt die Kontrollleuchte
(wo vorgesehen) auf und es ertönt
ein Warnton, der aus der Richtung
kommt, in der sich das Hindernis
am nächsten befindet. Je näher das
Fahrzeug dem Hindernis kommt, desto
kürzer das Intervall zwischen den Tönen.
Der Ton wird dauerhaft, wenn sich das
Hindernis dem roten Bereich nähert.
Hindernisse seitlich neben dem Fahrzeug
werden nur berücksichtigt, wenn sie
zuvor von den Parksensoren erkannt und
vom System gespeichert wurden.
Über Uconnect™ 10.25"/10.25" NAV kann
die Lautstärke des Tons reguliert und
vorübergehend stummgeschaltet (wo
die Funktion vorgesehen ist) werden,
wenn ein Hindernis erkannt wird. Wenn
der Ton stummgeschaltet ist, wird er
beim nächsten Fahrmanöver automatisch
wieder eingeschaltet.
Die Lautstärke des Tons kann auch über
die Einstellungen der Panoramakamera
(wo vorgesehen) geregelt oder
stummgeschaltet (wo die Funktion
vorgesehen ist) werden. Weitere
Informationen finden Sie im Kapitel
„Panoramakamera" in diesem Abschnitt.
HINWEIS Aus Sicherheitsgründen
können die Warntöne während
eines eingehenden Anrufs nicht
stummgeschaltet werden.
Die Anzeigen auf dem Uconnect™
10.25"/10.25" NAV-Bildschirm können
durch Drücken des Symbols "X"
vorübergehend deaktiviert werden. Eine
Meldung weist darauf hin, dass die
Warntöne unterbrochen werden (wo
vorgesehen).
212)
Die während eines Manövers
gespeicherten Objekte werden nur im
aktuellen Zündzyklus berücksichtigt.
HINWEIS Beim Starten des Fahrzeugs
sind die optischen und akustischen
Assistenzsysteme erst verfügbar,
nachdem der Touchscreen gestartet
wurde.
HINWEIS Wenn der Kofferraum schwer
beladen ist, kann sich das Fahrzeug
neigen, was die Abstandsmessung
beeinträchtigt.
Funktion aktivieren/deaktivieren
(für Versionen/Märkte, auf denen sie
installiert wird)
Das System kann über das Uconnect™
10.25"/10.25" NAV, Abb. 211
aktiviert/deaktiviert werden. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt
„Multimedia" und in der Online-
Betriebsanleitung desUconnect™
10.25"/10.25" NAV.
211 JJ000695
Wenn die Funktion deaktiviert ist,
leuchtet die Kontrollleuchte oder
(für Versionen/Märkte, die damit
ausgestattet sind) am Kombiinstrument
auf. Der Systemzustand wird beim
Ausschalten der ndung gespeichert.
Aktivierung
Je nach Ausführung ertönt nach dem
Einlegen des Rückwärtsgangs ein
Signalton und eine Displayanzeige wird
eingeblendet. Wenn kein Signalton
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.