Jeep Avenger Betriebsanleitung

Elektro und Verbrenner

Jeep Avenger 1. Generation Baujahr: seit 2023

111
abgebildete Symbol auf den Sitzen in der
Nähe der ISOFIX-Verankerung.
145 JJ000157
Top-Tether Befestigungsösen
146 JJ000501
Top-tether Befestigungsösen Abb. 146
(Vordersitz), Abb. 147 Rücksitze)
sind mit dem Symbol für einen
Kindersitz gekennzeichnet.
147 JJ000502
Zusätzlich zu den ISOFIX-Befestigungen,
den Top-Tether-Befestigungsgurt an den
Top-Tether-Befestigungsösen verankern.
Die Positionen für ISOFIX-
Kinderschutzsysteme der universellen
Kategorie sind in der Tabelle mit IUF
gekennzeichnet .
Zur Befestigung des Kindersitzes auf
dem TOP TETHER:
Entfernen Sie die Kopfstütze vor
Einbau des Kindersitzes auf dem
Sitzplatz und verstauen Sie sie. (Setzen
Sie die Kopfstütze nach Ausbau des
Kindersitzes wieder ein).
Führen Sie den Gurt des Kindersitzes
hinter die Rückenlehne des Sitzes
mittig durch die Öffnungen der
Kopfstützenstangen.
Befestigen Sie den oberen Gurt an der
Verankerung. Abb. 147
Ziehen Sie den oberen Gurt fest.
ACHTUNG
118) Ein falsch eingebauter Kindersitz
beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei
einem Unfall. Befolgen Sie bitte strikt die
Montageanweisungen, die in der mit dem
Kindersitz gelieferten Montageanleitung
zu finden sind.
119) GROSSE GEFAHR: Die entgegen
der Verkehrsrichtung installierten
Kinderrückhaltesysteme dürfen nicht auf
dem Beifahrersitz installiert werden, wenn
der Frontairbag für diesen Sitz aktiv
ist. Die Auslösung des Airbags im Falle
einer Kollision kann unabhängig von
der Schwere des Aufpralls zu tödlichen
Verletzungen des transportierten Kindes
führen. Es ist daher ratsam, Kinder immer
auf ihrem eigenen Sitz auf dem Rücksitz
sitzend zu befördern, da dies im Falle
einer Kollision die am besten geschützte
Position ist.
120) Die Verpflichtung zur Deaktivierung
des Airbags bei Montage eines rückwärts
gerichteten Kindersitzes wird durch
entsprechende Symbole auf dem Etikett
an der Sonnenblende angezeigt. Beachten
Sie unbedingt die Angaben auf der
Sonnenblende auf der Beifahrerseite
(siehe Kapitel „Airbag").
121) Wenn ein Kleinkind in einem
Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung
auf dem Beifahrersitz transportiert
werden muss, müssen Frontairbag und
Seitenairbag auf der Beifahrerseite
mittels des Schlüsselschalters im
Handschuhfach deaktiviert werden. Das
erfolgte Deaktivieren wird anhand der
aufleuchtenden Kontrollleuchte (OFF
LED) an der Deckenblende kontrolliert.
Jeep Avenger Modelle
  • Avenger Elektro (FH1)
  • Avenger Verbrenner (FH1)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
Stefan 21.06.2024
Bedienung

Wie bekommt man den Tankdeckel auf?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Der Tankdeckel kann nur geöffnet werden, wenn das Fahrzeug entriegelt ist. Zum Öffnen muss der Deckel auf der hinteren Seite leicht eingedrückt werden. Alle Informationen zum Tanken des Jeep Avangers findet man im Handbuch auf den Seiten 195/196.

O
Olaf Hagenloch 23.03.2024
Fehler- und Warnmeldungen

Wie stelle ich ein, dass das Auto bei Annäherung die Türen entriegelt und beim Entfernen verriegelt. Die Einstellung gab es schon, aber nach Entladung der Starterbatterie ist die Einstellung weg.

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Die Funktion, die nicht mehr gegeben ist, nennt sich PASSIVE ENTRY. Das System kann das Vorhandensein eines elektronischen Schlüssels in der Nähe der Türen (und der Heckklappe) erkennen, um die Türen (oder die Heckklappe) zu ent- bzw. verriegeln, ohne dass eine Taste am elektronischen Schlüssel gedrückt werden muss. (mehr dazu)


Problemlösung

In diesem Fall muss zuerst sichergestellt werden, dass die Fahrzeugbatterie richtig aufgeladen ist und durch die Entladung keine Schäden davongetragen hat. Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann das nämlich zu Problemen führen.


Nach einem Wechsel der Batterie oder bei einer Funktionsstörung muss die Fernbedienung gegebenenfalls noch reinitialisiert werden. Wie das funktioniert erfahren Sie auf Seite 16 der Betriebsanleitung.