Wartung bei erschwerten betriebsbedingungen und geringer laufleistung
(Europa,Ausser Russland)
Die nachstehend aufgeführten Wartungsarbeiten müssen häufiger durchgeführt werden, wenn das Fahrzeug
hauptsächlich unter erschwerten Bedingungen genutzt wird und eine geringe Laufleistung aufweist.
R :Ersetzen oder wechseln I :Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen
WartungspositionWartungsartWartungsintervalle
Einsatz-
bedingungen
Motoröl und
Motorölfilter
Diesel
R
Alle 15.000 km (10.000 Meilen) bzw.alle
12 Monate ersetzen
A, B, C, D, E, F, G,
H, I, K, L
Benziner (1,6 GDI)
Benziner (1,6 T-GDI)
Alle 7.500 km (4.500 Meilen) bzw.alle
6 Monate ersetzen
Benziner (2,0 MPI)
Alle 7.500 km (4.500 Meilen) bzw.alle
6 Monate ersetzen
LuftfiltereinsatzRJe nach Zustand häufiger ersetzenC, E
ZündkerzenRJe nach Zustand häufiger ersetzenB, H
Lenkgetriebe, Lenkgestänge und ManschettenI
Entsprechend der Einsatzbedingungen
häufiger prüfen
C, D, E, F, G
Kugelgelenke der VorderradaufhängungI
Entsprechend der Einsatzbedingungen
häufiger prüfen
C, D, E, F, G
Scheibenbremsen:Klötze, Sättel und
Scheiben
I
Entsprechend der Einsatzbedingungen
häufiger prüfen
C, D, E, G, H
FeststellbremseI
Entsprechend der Einsatzbedingungen
häufiger prüfen
C, D, G, H
Antriebswellen und ManschettenI
Entsprechend der Einsatzbedingungen
häufiger prüfen
C, D, E, F, G, H, I
TLe GER 7.qxp 2015-05-13 ¿¨˜ 9:26 Page 15
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.