Hyundai Kona Elektro Betriebsanleitung
Betrieb | Wartung | Technische Daten

04
4-9
Warnleuchte Regenerative
Bremse
(gelb)
Diese Warnleuchte leuchtet auf:
Wenn die regenerative Bremse nicht
und die Betriebsbremse nicht gut
funktioniert. Dadurch leuchten das
Bremswarnleuchten (rot) und die
regenerative Bremswarnleuchte (gelb)
gleichzeitig auf.
Fahren Sie in diesem Fall vorsichtig.
Sie sollten das Fahrzeug von einem
HYUNDAI-Vertragshändler überprüfen
lassen.
Das Bremspedal lässt sich unter
Umständen schwerer betätigen als
normal und der Bremsweg kann sich
verlängern
ABS-Warnleuchte
(Antiblockiersystem)
Diese Warnleuchte leuchtet auf:
• Wenn sich die Start-/Stopp-Taste in
Position ON befindet.
- Sie leuchtet etwa 3 Sekunden lang
auf und erlischt dann.
• Bei einer Fehlfunktion des ABS (die
normale Bremsanlage ist weiterhin
funktionsfähig ohne die Unterstützung
durch das Antiblockiersystem ABS).
In diesem Fall sollen Sie das Fahrzeug
von einem HYUNDAI-Vertragshändler
prüfen lassen.
EBD-Warnleuchte
(Elektronische
Bremskraftverteilung)
Diese beiden Warnleuchten leuchten beim
Fahren zur gleichen Zeit:
• Wenn das ABS und die konventionelle
Bremsanlage nicht richtig
funktionieren.
In diesem Fall sollen Sie das Fahrzeug
von einem HYUNDAI-Vertragshändler
prüfen lassen.
WARNUNG
EBD-Warnleuchte (Elektronische
Bremskraftverteilung)
Wenn sowohl die Warnleuchte für
ABS als auch für Feststellbremse &
Bremsflüssigkeit leuchten, funktioniert
die Bremsanlage nicht normal, und
Sie können bei einem plötzlichen
Bremsvorgang in eine unerwartete und
gefährliche Situation geraten.
Vermeiden Sie in diesem Fall schnelles
Fahren und abrupte Bremsmanöver.
Wir empfehlen, das Fahrzeug
möglichst umgehend in einer HYUNDAI
Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
Informationen
EBD-Warnleuchte (Elektronische
Bremskraftverteilung)
Wenn die ABS-Warnleuchte leuchtet oder
sowohl die ABS-Warnleuchte als auch
die Warnleuchte für Feststellbremse &
Bremsflüssigkeit leuchten, funktioniert
möglicherweise das Tachometer oder der
Kilometerzähler nicht richtig. Außerdem
kann die EPS-Warnleuchte leuchten und
beim Lenken mehr oder weniger Kraftauf-
wand notwendig sein.
In diesem Fall empfehlen wir, das
Fahrzeug möglichst umgehend in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt inspizieren
zu lassen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?