liegen und die Fahrstrecke möglichst kurz sein. Die
Fahrt mit Schneeketten bei hoher Geschwindigkeit
bzw. über lange Strecken kann zu Fehlfunktionen
oder Schäden des Allradantriebs führen.
Weitere Informationen zu Winterreifen und
Schneeketten finden Sie unter „Fahrten im Winter“
weiter unten in diesem Kapitel.
Fahrten in Sand oder Schlamm
• Behalten Sie eine geringe und konstante
Geschwindigkeit bei.
• Verwenden Sie bei der Fahrt in Schlamm
bei Bedarf Schneeketten.
• Halten Sie genügend Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug.
• Verringern Sie die Fahrgeschwindigkeit
und prüfen Sie immer die
Straßenbedingungen.
• Vermeiden Sie hohe Geschwindigkeiten,
schnelle Beschleunigung, plötzliches
Abbremsen und scharfe Kurven, um
Festfahren zu vermeiden.
HINWEIS
Wenn das Fahrzeug in Schnee, Sand
oder Schlamm feststeckt, platzieren
Sie rutschfestes Material unter den
Antriebsrädern, um Traktion zu bieten,
ODER drehen Sie die Räder langsam in
Vorwärts- und Rückwärtsrichtung, was eine
Schaukelbewegung verursacht, durch die
das Fahrzeug möglicherweise freigefahren
wird.
Bergauf- oder Bergabfahrt
• Bergauf fahren
-Vor dem Losfahren prüfen Sie, ob es
möglich ist, bergauf zu fahren.
-Fahren Sie so gerade wie möglich.
• Bergab fahren
-Ändern Sie den Gang bei der
Bergabfahrt nicht. Wählen Sie den Gang
vor der Bergabfahrt.
-Fahren Sie so gerade wie möglich.
WARNUNG
Seien Sie bei der Bergauf- oder Bergabfahrt
an steilen Hänge extrem vorsichtig. Das
Fahrzeug kann auf der Böschung, aufgrund
des Geländes sowie bei Wasser und
Schlamm umkippen.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Hyundai und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Hyundai-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.