Kühlerventilator defekt.Halten Sie das Fahrzeug an, schalten Sie den
Motor ab und verständigen Sie eine Vertrags-
werkstatt.
KühlflüssigkeitsverlustDen Kühlflüssigkeitsbehälter prüfen: er muss
Kühlflüssigkeit enthalten. Falls er keine enthält,
wenden Sie sich baldmöglichst an eine Vertrags-
werkstatt.
„Sprudeln“ der Kühlflüssigkeit im Aus-
gleichsbehälter.
Schaden an der Mechanik: Zylinderkopf-
dichtung defekt
Den Motor ausschalten.
Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
Kühler: Wenn ein erheblicher Kühlflüssigkeitsmangel vorliegt, ist zu beachten, dass bei extrem heißem Motor niemals kalte Kühl-
flüssigkeit nachgefüllt werden darf. Wurde das Kühlsystem im Pannenfall provisorisch mit Wasser befüllt (auch Teilfüllung), dieses so
bald wie möglich durch neue Kühlflüssigkeit in der vorgeschriebenen Dosierung ersetzen. Keinesfalls Kühlflüssigkeit verwenden, die
nicht den Normen unserer Technischen Abteilungen entspricht.
Volltextsuche
Dacia Duster Modelle
Duster (SR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.