einem akustischen Signal, bei der Sie aufgefordert
werden, den Rückwärtsgang einzulegen.
► Legen Sie den Rückwärtsgang ein, lassen
Sie das Lenkrad los und fahren Sie, ohne die
Geschwindigkeit von 7 km/h zu überschreiten.
Das von dem Parkassistenten unterstützte
Einparkmanöver läuft.
7
► Fahren Sie vorwärts oder rückwärts,
ohne die Geschwindigkeit von 7 km/h zu
überschreiten, unter Zuhilfenahme der
Informationen der „Einparkhilfe“, bis das Ende des
Einparkvorgangs angezeigt wird.
► Nach Beendigung des Einparkvorgangs
erlischt die Kontrollleuchte der Funktion auf
dem Kombiinstrument, in Verbindung mit einer
Meldung und einem akustischen Signal.
Die Unterstützung ist deaktiviert: Sie können das
Steuer wieder übernehmen.
Einparkhilfe bei Parken in
„Senkrechtaufstellung“
► Wählen Sie beim Einparken „Park Assist“
im Menü Fahrbeleuchtung/Fahrzeug auf
dem Touchscreen, um die Funktion zu aktivieren.
Bei Fahrzeugen mit digitalem
Kombiinstrument wird durch das
Aufleuchten dieser Kontrollleuchte im
Kombiinstrument die Aktivierung der Funktion
bestätigt.
► Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit auf
höchstens 20 km/h und wählen Sie auf dem
Touchscreen „Rückw. einparken“ aus.
► Betätigen Sie den
Fahrtrichtungsanzeiger auf der Seite des
gewählten Parkplatzes, um die Messung zu
aktivieren. Fahren Sie an den anderen parkenden
Fahrzeugen in einem Abstand von etwa 0,5 bis
1,5 m vorbei.
20
► Fahren Sie mit einer Geschwindigkeit
unter 20 km/h den Anweisungen folgend,
bis das System einen verfügbaren Platz gefunden
hat.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.