Es ist nicht möglich, das Fahrzeug zu starten, wenn
das Ladekabel mit dem Anschluss des Fahrzeugs
verbunden ist.
Ziehen Sie das Ladekabel heraus und schließen Sie
die Ladeklappe.
Ladung der 12 V-Batterie
Ununterbrochen
Der Ladestromkreis der Batterie weist
einen Defekt auf (z. B. verschmutzte Klemmen,
Keilriemen der Lichtmaschine zu locker oder
gerissen).
Führen Sie (1) aus.
Wenn die elektrische Feststellbremse nicht mehr
funktioniert, halten Sie das Fahrzeug an:
► Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe: Legen Sie
einen Gang ein.
► Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe: Bringen
Sie die Unterlegkeile unter einem der Räder an.
Reinigen Sie die Klemmen und ziehen Sie sie fest.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Starten des
Motors nicht erlischt, führen Sie (2) aus.
Tür(en) nicht geschlossen
Ununterbrochen in Verbindung mit einer
Meldung zur betreffenden Fahrzeugöffnung
Ein akustisches Signal unterstützt den Hinweis,
wenn die Geschwindigkeit über 10 km/h liegt.
Eine Tür oder der Kofferraum ist nicht richtig
geschlossen.
Sicherheitsgurte nicht angelegt/abgelegt
Ununterbrochen oder blinkend in
Verbindung mit einem ansteigenden
akustischen Signalton.
Ein Sicherheitsgurt wurde nicht angelegt oder
wurde abgelegt.
Elektrische Feststellbremse
Ununterbrochen
Die elektrische Feststellbremse ist
angezogen.
Blinkt
Fehler beim Anziehen/Lösen
Führen Sie (1) aus: Parken auf flachem
(waagerechten) Untergrund.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe: Legen Sie einen
Gang ein.
Wählen Sie bei einem Automatikgetriebe die
Stellung P.
Schalten Sie die Zündung aus und führen Sie (2)
aus.
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.