Der im Automatikgetriebe integrierte Elektromotor,
der beim ersten Start verwendet wird, liefert über
den DC/DC-Wandler eine 12 V-Stromversorgung
und unterstützt den Benzinmotor.
Der Elektromotor hat die folgenden Funktionen:
– Bereitstellung eines zusätzlichen Drehmoments
für das Getriebe, wodurch die Leistung des
Benzinmotors optimiert wird.
– Rückgewinnung der kinetischen Energie der
Verlangsamungsphasen und deren Umwandlung
in elektrische Energie, die für den Antrieb oder für
die Stromversorgung des im Fahrzeug installierten
elektrischen Zubehörs verwendet werden kann.
– Wiederaufladen der 48 V-Antriebsbatterie, wenn
der Ladezustand zu niedrig ist.
– Ermöglichen von rein elektrischem Fahren.
Diese Funktionen werden durch die folgenden
Funktionen des automatischen Betriebsmodus
ermöglicht:
– e-Boost
– e-Creeping
– e-Launch
– e-Queueing
– e-Parking
Ein manueller Betriebsmodus ist ebenfalls
verfügbar, um den erneuten Start des Benzinmotors
während der Fahrt zu aktivieren/deaktivieren: der
e-Auto-Modus.
Wenn beim Automatikgetriebe Modus P
oder N ausgewählt ist, kann sich der
Geräuschpegel im Motorraum aufgrund des
Beginns der Ladephase der Antriebsbatterie
erhöhen: Dies ist normal und bedeutet nicht,
dass eine Funktionsstörung vorliegt.
Auf dem Kombiinstrument
angezeigte Informationen
Bei Einschalten der Zündung wird
der Getriebestatus auf dem Kombiinstrument
angezeigt:
PParken
RReverse (Rückwärtsgang)
NNeutral (Leerlauf)
DAutomatischer Vorwärtsgang
M1...6 Manueller Vorwärtsgang
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.