Betriebsanleitung (G29)

BMW Z4 ROADSTER

BMW Roadster (G29) Baujahr: seit 2022

Zusätzlich werden folgende Funktionen aus-
geführt:
Wurde dem Fahrzeugschlüssel ein Fahrer-
profil zugeordnet, wird dieses Fahrerprofil
aktiviert und die darin gespeicherten Ein-
stellungen werden vorgenommen.
Das Innenlicht wird eingeschaltet, sofern es
nicht manuell ausgeschaltet wurde.
Angeklappte Außenspiegel werden abge-
klappt.
Wurden die Außenspiegel über die Taste
im Innenraum angeklappt, werden sie beim
Entriegeln nicht abgeklappt.
Mit Diebstahlsicherung: Die Diebstahlsiche-
rung wird ausgeschaltet.
Mit Alarmanlage: Die Alarmanlage wird
ausgeschaltet.
Verriegeln
Allgemein
Das Verhalten des Fahrzeugs beim Verriegeln
über den Komfortzugang ist abhängig von fol-
genden Einstellungen:
Ob das Verriegeln des Fahrzeugs mit ei-
nem Lichtsignal oder mit einem Tonsignal
quittiert wird.
Ob beim Verriegeln die Außenspiegel au-
tomatisch angeklappt werden. Bei einge-
schaltetem Warnblinker werden die Außen-
spiegel nicht angeklappt.
Ob beim Verriegeln Heimleuchten aktiviert
wird.
Fahrzeug verriegeln
Die Fahrertür schließen.
Geriffelte Fläche auf dem Griff einer geschlos-
senen Fahrzeugtür mit dem Finger für ca. 1 Se-
kunde berühren, ohne den Türgriff zu umfas-
sen.
Folgende Funktionen werden ausgeführt:
Alle Türen, die Kofferraumklappe und die
Tankklappe werden verriegelt.
Mit Diebstahlsicherung: Die Diebstahlsiche-
rung wird eingeschaltet. Dadurch wird ver-
hindert, dass die Türen über die Verriege-
lungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt
werden können.
Mit Alarmanlage: Die Alarmanlage wird ein-
geschaltet.
Kofferraumklappe entriegeln
Allgemein
Wird die Kofferraumklappe über den Komfort-
zugang geöffnet, werden verriegelte Türen
nicht entriegelt.
Um ein mögliches Einschließen des Fahrzeug-
schlüssels zu vermeiden, den Fahrzeugschlüs-
sel nicht im Gepäckraum ablegen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei der Bedienung der Kofferraumklappe
können Körperteile eingeklemmt werden. Es
besteht Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und
Schließen darauf achten, dass der Bewe-
gungsbereich der Kofferraumklappe frei ist.
Seite 102
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
102
Online Version für Sach-Nr. 01405A9A6B1 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.