Betriebsanleitung (F15)

Der BMW X5

BMW (F15) Baujahr: 2013 - 2018

Überblick
1 Entriegeln
2 Verriegeln
3 Heckklappe öffnen/schließen
Entriegeln
Taste der Fernbedienung drücken.
Abhängig von den Einstellungen, siehe
Seite 57, werden folgende Zugänge entrie‐
gelt.
Die Fahrertür und die Tankklappe.
Taste der Fernbedienung erneut drücken,
um die anderen Fahrzeugzugänge zu ent‐
riegeln.
Alle Türen, die Heckklappe und die Tank‐
klappe.
Zusätzlich werden folgende Funktionen aus‐
geführt:
Die im Fahrerprofil, siehe Seite 55, ge‐
speicherten Einstellungen werden vorge‐
nommen.
Das Innenlicht wird eingeschaltet, sofern
es nicht manuell ausgeschaltet wurde. In‐
nenlicht manuell ein- und ausschalten,
siehe Seite 131.
Die in den Einstellungen, siehe Seite 57,
aktivierte Außenbeleuchtung wird einge‐
schaltet.
Automatisch angeklappte Außenspiegel
werden abgeklappt. Diese Funktion muss
in den Einstellungen aktiviert werden. Über
Komfortschließen angeklappte Außenspie‐
gel müssen über Komfortöffnen abge‐
klappt werden.
Mit Diebstahlsicherung: Die Diebstahlsi‐
cherung wird ausgeschaltet.
Die Alarmanlage, siehe Seite 58, wird
ausgeschaltet.
Die Lichtfunktionen sind ggf. abhängig von der
Umgebungshelligkeit.
Komfortöffnen
Taste der Fernbedienung nach dem
Entriegeln gedrückt halten.
Die Fenster und das Glasdach werden geöff‐
net, solange die Taste der Fernbedienung ge‐
drückt wird.
Verriegeln
1.
Die Fahrertür schließen.
2.
Taste der Fernbedienung drücken.
Alle Türen, die Heckklappe und die Tank‐
klappe werden verriegelt.
Mit Diebstahlsicherung: Die Diebstahlsi‐
cherung wird eingeschaltet. Sie verhindert,
dass die Türen über die Verriegelungs‐
knöpfe oder die Türöffner entriegelt wer‐
den können.
Die Alarmanlage, siehe Seite 58, wird
eingeschaltet.
Ist der Motor oder ist die Zündung beim Verrie‐
geln noch eingeschaltet, dann hupt das Fahr‐
zeug zweimal. In diesem Fall den Motor oder
die Zündung über den Start-/Stopp-Knopf
ausschalten.
Seite 45
Öffnen und Schließen Bedienung
45
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.