Betriebsanleitung (F15)

Der BMW X5

BMW (F15) Baujahr: 2013 - 2018

Ein-/Ausschalten
Automatisch einschalten
Das System ist nach jedem Fahrtantritt auto‐
matisch aktiv.
Manuell ein-/ausschalten
Taste kurz drücken:
Das Menü zu den Intelligent Sa‐
fety-Systemen wird angezeigt. Die
Systeme werden je nach individu‐
eller Einstellung einzeln ausge‐
schaltet.
LED leuchtet orange oder erlischt, je nach
individueller Einstellung.
Es können Einstellungen vorgenommen wer‐
den. Die individuellen Einstellungen werden für
das momentan verwendete Fahrerprofil ge‐
speichert.
Taste erneut drücken:
Alle Intelligent Safety-Systeme
werden eingeschaltet.
Die LED leuchtet grün.
Taste lang drücken:
Alle Intelligent Safety-Systeme
werden ausgeschaltet.
Die LED erlischt.
Warnung mit Anbremsfunktion
Anzeige
In der Instrumentenkombination und im Head-
Up Display wird ein Warnsymbol angezeigt,
wenn eine Kollision mit einer erkannten Person
droht.
Rotes Symbol wird angezeigt und ein
Signal ertönt.
Mit Instrumentendisplay: Rotes Sym‐
bol wird angezeigt und ein Signal er‐
tönt.
Sofort selbst eingreifen, durch Bremsen oder
Ausweichen.
Bremseingriff
Die Warnung fordert dazu auf, selbst einzugrei‐
fen. Während einer Warnung wird die maximale
Bremskraft genutzt. Voraussetzung für die
Bremskraftunterstützung ist ein ausreichend
schnelles und starkes Treten der Bremse. Zu‐
sätzlich kann das System bei Kollisionsgefahr
durch einen geringen Bremseingriff unterstüt‐
zen. Das Fahrzeug kann bei geringer Ge‐
schwindigkeit bis zum Stillstand abgebremst
werden.
Der Bremseingriff erfolgt nur, wenn die Fahr‐
stabilität nicht eingeschränkt wurde, z. B.
durch Deaktivierung der Dynamischen Stabili‐
täts Control DSC.
Der Bremseingriff kann durch Treten des Gas‐
pedals oder durch eine aktive Lenkbewegung
abgebrochen werden.
Das Erkennen von Objekten kann einge‐
schränkt sein. Grenzen des Erkennungsbe‐
reichs und die Funktionseinschränkungen be‐
achten.
Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nicht reagieren. Es
besteht Unfallgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen
des Systems beachten und ggf. aktiv eingrei‐
fen.◀
Erkennungsbereich
Das Erkennungsvermögen der Kamera ist be‐
grenzt.
Seite 151
Sicherheit Bedienung
151
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 915 523 - X/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.