Betriebsanleitung (F26)

Der BMW X4

BMW (F26) Baujahr: 2014 - 2018

Bremspedal bleibt während des Fahrzeug‐
stillstands getreten oder Fahrzeug wird
durch Automatic Hold gehalten.
Fahrergurt ist angelegt oder Fahrertür ist
geschlossen.
Manuelles Getriebe:
Leerlauf ist eingelegt und Kupplungspedal
ist nicht getreten.
Fahrergurt ist angelegt oder Fahrertür ist
geschlossen.
Bei abgestelltem Motor wird die Luftmenge
der Klimaanlage reduziert.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Die Anzeige signalisiert, dass
die Auto Start Stopp Funktion
zum automatischen Motorstart
bereit ist.
Die Anzeige signalisiert, dass
die Voraussetzungen für einen
automatischen Motorstopp
nicht erfüllt sind.
Funktionseinschränkungen
Der Motor wird in folgenden Situationen nicht
automatisch abgestellt:
Außentemperatur zu niedrig.
Hohe Außentemperatur und Betrieb der
Klimaautomatik.
Innenraum noch nicht wie gewünscht auf‐
geheizt oder abgekühlt.
Motor ist noch nicht betriebswarm.
Starker Lenkeinschlag oder Lenkvorgang.
Nach Rückwärtsfahrt.
Scheibenbeschlag bei eingeschalteter Kli‐
maautomatik.
Fahrzeugbatterie ist stark entladen.
In Höhenlagen.
Motorhaube ist entriegelt.
Hill Descent Control HDC ist aktiviert.
Parkassistent ist aktiviert.
Stop-and-go-Verkehr.
Wählhebelposition in N, M/S oder R.
Verwendung von Kraftstoff mit hohem
Ethanolanteil.
Motorstart
Zum Anfahren startet der Motor unter folgen‐
den Bedingungen automatisch:
Steptronic Getriebe: Durch Lösen des
Bremspedals.
Bei aktiviertem Automatic Hold: Gaspedal
treten.
Manuelles Getriebe: Kupplungspedal wird
getreten.
Nach Motorstart wie gewohnt beschleunigen.
Sicherheitsfunktion
Der Motor startet nach automatischem Abstel‐
len nicht selbsttätig, wenn eine der folgenden
Bedingungen erfüllt ist:
Fahrergurt abgelegt und Fahrertür geöff‐
net.
Motorhaube wurde entriegelt.
Einige Kontrollleuchten leuchten unterschied‐
lich lange auf.
Der Motor kann nur über den Start-/Stopp-
Knopf gestartet werden.
Funktionseinschränkungen
Auch wenn nicht angefahren werden soll, star‐
tet der abgestellte Motor in folgenden Situatio‐
nen selbsttätig:
Stark aufheizender Innenraum bei einge‐
schalteter Kühlfunktion.
Bei Lenkvorgang.
Steptronic Getriebe: Wechseln von Wähl‐
hebelposition D auf N, R oder M/S.
Seite 71
Fahren Bedienung
71
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 973 074 - VI/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.