Kurzanleitung (F25)

Der BMW X3

BMW (F25) Baujahr: 2010 - 2014

39
Reifen Pannen Anzeige RPA
Das System erkennt einen Druckverlust aufgrund
von Drehzahlvergleichen zwischen den einzelnen
Rädern während der Fahrt.
Für die zuverlässige Meldung einer Reifenpanne
muss das System bei korrektem Reifenfülldruck
initialisiert werden.
1. „Fahrzeuginfo“
2. „Fahrzeugstatus“
3.
INIT
„Reifendruck bestätigen“
4. Motor starten - nicht losfahren.
5. Mit „Reifendruck initialisieren“ die Initialisierung
starten.
6. Losfahren.
RPA ersetzt nicht die Reifendruckkontrolle.
Tankstopp
Reifenfülldruck
Reifenfülldruck
Druckangaben für freigegebene Reifengrößen
be󷴲nden sich an der Türsäule der Fahrertür.
Ist der Geschwindigkeitsbuchstabe des Reifens
nicht zu 󷴲nden, gilt der Reifenfülldruck der entspre-
chenden Größe, z. B. 255/50 R19.
Kontrollieren Sie den Reifendruck mindes-
tens 2x monatlich und vor einer längeren
Fahrt. Initialisieren Sie die Reifen Pannen
Anzeige nach jeder Korrektur des Reifenfüll-
drucks und jedem Reifen-/ Radwechsel neu.
Online Version für Sach-Nr. 01402919495 - © 07/13 BMW AG

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.