Betriebsanleitung (F25)
Der BMW X3

Taste links oder rechts drücken: In‐
tensität verringern oder erhöhen.
Die gewählte Intensität wird am Display der Kli‐
maautomatik angezeigt.
Luftmenge manuell
Um die Luftmenge manuell regeln zu können,
zuerst das AUTO-Programm ausschalten.
Taste links oder rechts drücken: Luft‐
menge verringern oder erhöhen.
Gewählte Luftmenge wird am Display der Kli‐
maautomatik angezeigt.
Die Luftmenge der Klimaautomatik wird ggf.
reduziert, um die Batterie zu schonen.
Automatische Umluft Control AUC/
Umluftbetrieb
Bei Gerüchen oder Schadstoffen in der Außen‐
luft kann die Zufuhr der Außenluft abgesperrt
werden. Die Innenraumluft wird dann umge‐
wälzt.
Taste wiederholt drücken, um eine
Betriebsart abzurufen:
▷ LEDs aus: Außenluft strömt dauernd ein.
▷ Linke LED ein, AUC-Betrieb: Ein Sensor
erkennt Schadstoffe in der Außenluft und
regelt die Absperrung automatisch.
▷ Rechte LED ein, Umluftbetrieb: Die Zufuhr
der Außenluft ist permanent abgesperrt.
Bei Scheibenbeschlag den Umluftbetrieb aus‐
schalten und die AUTO-Taste drücken, um die
Vorteile des Beschlagsensors zu nutzen. Si‐
cherstellen, dass Luft an die Frontscheibe
strömen kann.
Dauerhafter Umluftbetrieb
Der Umluftbetrieb sollte nicht dauernd
über einen längeren Zeitraum genutzt werden,
sonst verschlechtert sich die Luftqualität im In‐
nenraum kontinuierlich.◀
ALL-Programm
Taste drücken.
Aktuelle oder nachträgliche Einstel‐
lung der Fahrerseite für Temperatur werden
auf die Beifahrerseite übertragen.
Das Programm wird ausgeschaltet, wenn Ein‐
stellungen auf der Beifahrerseite geändert
werden.
Scheiben abtauen und Beschlag
beseitigen
Taste drücken.
Eis und Beschlag werden schnell von
der Frontscheibe und den vorderen Seiten‐
scheiben beseitigt.
Die Luftmenge kann bei aktivem Programm
angepasst werden.
Bei Scheibenbeschlag auch die Kühlfunktion
einschalten oder die AUTO-Taste drücken, um
die Vorteile des Beschlagsensors zu nutzen.
Kühlfunktion
Die Kühlung des Innenraums ist nur bei laufen‐
dem Motor möglich.
Taste drücken.
Die Luft wird gekühlt, getrocknet und
je nach Temperatureinstellung wieder er‐
wärmt.
Nach Motorstart kann je nach Witterung die
Frontscheibe für einen Moment beschlagen.
Die Kühlfunktion wird automatisch mit dem
AUTO-Programm eingeschaltet.
In der Klimaautomatik entsteht Kondenswas‐
ser, siehe Seite 118, das unter dem Fahrzeug
austritt.
Heckscheibenheizung
Taste drücken.
Die Heckscheibenheizung schaltet
sich nach einiger Zeit automatisch ab.
Seite 99
Klima Bedienung
99
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 910 996 - VI/13
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?