Betriebsanleitung (F25)

Der BMW X3

BMW (F25) Baujahr: 2010 - 2014

Blinker, Schlussleuchte und
Bremsleuchte
Hinweise zu Lampen und Leuchten, siehe
Seite 163, beachten.
Lampe 21 Watt, P21W.
Mit Adaptivem Kurvenlicht oder Xenon-
Scheinwerfer: Schlussleuchte ist in LED-Tech‐
nik ausgeführt. Bei einem Defekt an den Ser‐
vice wenden.
1. Heckklappe öffnen.
2. Schraubenzieher aus dem Bordwerkzeug
zwischen Blende und Karosserie einfüh‐
ren, nach oben schieben, Pfeil, und Blende
abnehmen.
3. Muttern lösen.
4. Heckleuchte von der Karosserie abnehmen
und Stecker lösen.
5. Drei Befestigungen am Lampenträger lö‐
sen und Lampenträger von der Heck‐
leuchte abnehmen.
6. Lampe drehen und abnehmen. Blinker ist
die obere Lampe, Schlussleuchte/Brems‐
leuchte ist die untere Lampe auf dem Lam‐
penträger.
7. Zum Einsetzen der neuen Lampe und An‐
bringen des Lampenträgers umgekehrt
vorgehen. Darauf achten, dass der Lam‐
penträger in allen Befestigungen eingeras‐
tet ist.
8. Heckleuchte anschließen und montieren.
9. Blende mit den drei Halterungen in die
Heckleuchte stecken. Unter Druck auf die
obere und untere Halterung die Blende bis
zum Anschlag nach unten schieben.
Rückfahrscheinwerfer und
Nebelschlussleuchte
Hinweise zu Lampen und Leuchten, siehe
Seite 163, beachten.
Rückfahrscheinwerfer: Lampe 16 Watt, W16W.
Seite 167
Auswechseln von Teilen Mobilität
167
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 910 996 - VI/13

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.