Betriebsanleitung (F39) Plug-in-Hybrid

Der BMW X2 Plug-in-Hybrid

BMW (F39) Baujahr: 2018 - 2023

Beim Tanken beachten
Allgemein
Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr
einhängen. Ein Anheben der Zapfpistole wäh‐
rend des Tankens führt zu Folgendem:
Vorzeitiges Abschalten.
Reduzierte Rückführung der Kraftstoff‐
dämpfe.
Der Kraftstofftank ist voll, wenn die Zapfpistole
erstmalig abschaltet.
Die an Tankstellen ausliegenden Sicherheitsvor‐
schriften beachten.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Ein gleichzeitiges Aufladen und Tanken kann
bei nicht ausreichendem Sicherheitsabstand zu
leicht entzündlichen Stoffen zur Brandgefahr
führen. Es besteht Verletzungsgefahr oder die
Gefahr von Sachschäden. Nicht gleichzeitig
Tanken und das Fahrzeug aufladen.
HINWEIS
Kraftstoffe sind giftig und aggressiv. Durch
Überfüllen des Kraftstofftanks kann die Kraft‐
stoffanlage beschädigt werden. Bei Kontakt mit
lackierten Oberflächen können diese beschä‐
digt werden. Die Umwelt wird geschädigt. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Überfül‐
len vermeiden.
Seite 260
MOBILITÄT
Tanken
260
Online Version für Sach-Nr. 01405A0F542 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.