Betriebsanleitung (F39) Plug-in-Hybrid

Der BMW X2 Plug-in-Hybrid

BMW (F39) Baujahr: 2018 - 2023

Allgemein
Die Gepäckraumabdeckung kann zum Verstauen
von sperrigem Gepäck abgenommen werden.
Abnehmen
1. Haltebänder an der Heckklappe aushängen.
2. Abdeckung etwas anheben, Pfeil 1, und nach
hinten aus den Halterungen, Pfeile 2, ziehen.
Einsetzen
Zum Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge vor‐
gehen. Die Gepäckraumabdeckung muss jeweils
an den Halterungen hörbar einrasten.
Gepäckraumboden
Allgemein
Hinweise zur Sicherung des Ladeguts, siehe
Seite 240, beachten.
Gepäckraumboden entnehmen
1.
Hinteren Teil des Gepäckraumbodens nach
vorn umklappen.
2. Gepäckraumboden nach hinten aus den Auf‐
nahmen ziehen.
Gepäckraumboden einsetzen
1. Gepäckraumboden im flachen Winkel in die
Aufnahmen drücken. Der Gepäckraumboden
muss spürbar einrasten.
2. Gepäckraumboden nach unten umklappen.
Gepäckraum vergrößern
Prinzip
Je nach Ausstattungsvariante kann der Gepäck‐
raum folgendermaßen vergrößert werden:
Die Rücksitzlehnen können umgeklappt wer‐
den.
Die Rücksitzlehnen können in eine aufrechte
Position gebracht werden, siehe Seite 94.
Allgemein
Die Rücksitzlehne ist im Verhältnis 40–20–40
geteilt. Es können die seitlichen Rücksitzlehnen
einzeln oder das Mittelteil separat umgeklappt
werden.
Die Rücksitzlehnen können vom Fond aus um‐
geklappt werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Umklappen der Rücksitzlehne besteht
Einklemmgefahr. Es besteht Verletzungsgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Vor dem
Umklappen darauf achten, dass der Bewe‐
gungsbereich der Rücksitzlehne und der Kopf‐
stütze frei ist.
Seite 225
Innenausstattung
BEDIENUNG
225
Online Version für Sach-Nr. 01405A0F542 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.